Mitte April startete die Segelflug-Bundesliga und die klar formulierte Mission des Luftsportverein Rinteln (LSV) heißt: "Titelverteidigung!" Vier Mal hintereinander konnte der Deutsche Meistertitel in die Weserstadt geholt werden und an 19 Wertungswochenden entscheidet sich, ob Nummer fünf folgt. Dabei kommen die drei schnellsten zurückgelegten Flüge eines Vereins von Samstag oder Sonntag in die Wertung und wer am Ende die Nase vorn hat, das steht am Wochenende 19./20. August fest. Die Konkurrenten dabei: Aufsteiger Hannoverschen Aero-Club, LSV Burgdorf, LSV Gifhorn und der AC Braunschweig. Der LSV Bückeburg-Weinberg ist leider in die 2. Segelflug-Bundesliga abgestiegen. Leistungsflieger Reinhard Schramme weiß, wie man erfolgreich ist: "Der Verein wird in der Meisterschaft erfolgreich sein, der jedes fliegbare Wochenende nutzen wird und sei das Wetterfenster noch so klein!" Die letzten Jahren haben gezeigt, dass die Entscheidungen häufig hauchdünn ausgefallen sind und es auf jeden Flug ankam. Die LSV Piloten gehen gut vorbereitet in die neue Saison, mit durchgecheckten und aktualisierten Segelflugzeugen und einem umfangreichen Fitnessprogramm. Vorsitzender Stephan Beck sieht den Ehrgeiz zum Erfolg immer auch unter der Prämisse: "Wir wollen die Saison unfallfrei beenden und keine erhöhten Risiken eingehen!" Wer mehr über Segelfliegen und die Segelflug-Bundesliga wissen möchte, kann sich unter www.lsv-rinteln.de informieren.
-
LSV-Misson: "Titelverteidigung"
Rintelner Segelflieger wollen erneut die Bundesliga für sich entscheiden
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum