Über zwanzig Mitglieder der deisterfreun.de haben den Parkplatz
am Nienstedter Pass und die Passstraße von Müll befreit. Zwei
Dutzend prall gefüllte Müllsäcke und ein Sonntag voller Arbeit aber
auch viel Spaß nahmen sie mit. Eine besondere CleanUp-Aktion des
Vereins, der Abteilung "Nachhaltigkeit". Es wurden nicht nur
säckeweise achtlos im Wald entsorgten Abfall, sondern auch einige
Kuriositäten gefunden. So kamen bei der Müllsammelaktion am
vereinseigenen "Ü30 Trail", der angrenzenden Nienstedter Passstraße
und dem beliebten Parkplatz am Nienstedter Pass sogar ein
Rasenmäher, diverse Autoreifen aber auch ganze Europaletten und
allerlei Plastik, Glasflaschen, Verpackungsmüll oder Kabel
zusammen. Insgesamt eine ganze Anhängerladung voller Müll sowie
diverser Sperrmüll wurde am Parkplatz Nienstedter Pass zum Ende der
Aktion am frühen Nachmittag zusammengetragen. Mit Rücksicht auf die
bestehende Brut- und Setzzeit, sind alle Helfenden entsprechend
sensibel vorgegangen und haben die besonders verletzbaren Bereiche
ausgespart.
"Wir wollen als Verein, der seinen Sport in und mit der Natur
ausübt, auch unserer Verantwortung dieser gegenüber nachkommen", so
Mark Wolf, der Vorsitzende der Deisterfreun.de e.V. "Einige
Mitgliederinnen und Mitglieder haben den Tag im Anschluss an die
Aktion noch genutzt, um noch mehr Gutes zu tun und sind im
Anschluss mit dem Rad nach Apelern gefahren. Dort haben sie an der
Typisierungsaktion des DKMS für den an Leukämie erkrankten
Bürgermeister von Apelern, Andreas Kölle, teilgenommen."
-
Deisterfreunde räumen auf
Viel Unrat und Kurioses aus der Landschaft entsorgt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum
