Die Stadt Stadthagen wird sich bei Regionalschau am Wochenende
vom 21. April bis 23. April an einem Stand gemeinsam mit einer
Reihe von Partnern unter dem Motto "Stadt der Vielfalt"
präsentieren. Verwaltung und Vertreter der Stadtgesellschaft wollen
so einen lebendigen Einblick in zentralen Entwicklungs-Prozesse der
Kommune geben. Austausch mit Verwaltungsvertretern sowie Sing- und
Tanzvorführungen, moderne Anwendungen aus dem Gesundheitsbereich
sowie Graffiti-Kunst, Rätselspaß sowie ein Gründungsunternehmen,
Stadthagen wird während der großen Messe auf dem Festplatz am Stand
325 ein sehr abwechslungsreiches Programm bieten. Die Stadt stehe
vor vielen Herausforderungen, so Wirtschaftsförderer Lars Masurek.
Am Stand würden jedoch auch eine Vielzahl von Ansätzen und
Strategien für einen erfolgreichen Weg in die Zukunft aufgezeigt,
wie Masurek im Pressegespräch erklärte. Es gehe darum, über
prägende Leitthemen der Stadtentwicklung, die alle in engem Bezug
zueinander stünden, aufzuklären. Hierzu würden insgesamt zwölf
Standpartner mitwirken.
So wird das Kulturnetzwerk beispielsweise Graffiti präsentieren und
unter dem Motto "Von der Kohle zur Sonne" in Bezug auf den
Georgschacht auf Stadthagens Industriekultur eingehen. Der
Stadtmarketingverein Stadthagen (SMS) lädt zu einer spielerischen
Entdeckungstour durch die Kreisstadt. Die Integrationsbeauftragte
Britta Kunze wird gemeinsam mit dem Integrationsbeirat einen
Eindruck von der Vielfalt der Kulturen geben, die in Stadthagen
miteinander leben. Afghanische Tanzeinlagen werden präsentiert
ebenso wird der Somalische Verein Tanz und Gesang darbieten. Das
Living-Care-Lab wird das Thema Gesundheit in seiner
Ganzheitlichkeit behandeln. Die Standbesucher erhalten die
Möglichkeit innovative Geräte und Anwendungen zu erproben. Weitere
Partner aus dem Projekt "Gesunde Stadt Stadthagen" kommen hinzu, so
informiert das Hospiz und Palliativnetzwerk Schaumburg über seine
Tätigkeit. Auch wird über den Baufortschritt am Hospiz Schaumburg
in Stadthagen berichtet. Studenten der Hochschule Design und Medien
aus Hannover stellen prämierte Arbeiten vor, das Kreisaltenzentrum
präsentiert sich. Die städtische Wirtschaftsförderung wird über den
Innenstadtentwicklungsprozess "Renewsance Stadthagen" informieren,
dabei ist auch das Team des Projekt Stadt.Punkt, um das Stadtportal
stärker in die Öffentlichkeit zu bringen. Ebenso stellt sich die
Business-Angel-Initiative "Start Stadthagen" vor. Jeweils täglich
einmal heißt es am Stand "Verwaltung und Politik im Dialog". Das
junge Unternehmen "Moxi" wird sein Dienstleistungsangebot
vorstellen.
Foto: bb
-
Vielfältige Ideen zur zukünftigen Entwicklung
Regionalschau: Stand mit Partnern aus der Stadtgesellschaft
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum