In dieser Woche wurden die Arbeiten am Spielplatz im Kurpark
aufgenommen, um ihn neu anzulegen und zu gestalten, teilte die
Stadt mit. Damit werden sich die Spielmöglichkeiten für die Kinder
in der Zukunft deutlich verbessern. Zunächst aber wird "die
Spielfläche mit Bauzäunen umstellt und bis voraussichtlich Ende Mai
nicht nutzbar sein", heißt es in der Mitteilung. Außerdem wird "die
angrenzende, in die Jahre gekommene Tuffsteinmauer, welche den
Kurpark von der angrenzenden Parkstraße trennt, durch einen neuen
Metallzaun ersetzt". Die Arbeiten hierfür werden voraussichtlich im
Monat Juni starten. Während der Bauarbeiten werden etwaige
Parkflächen vorübergehend nicht nutzbar sein. Niedersachsen
unterstützt Städte und Gemeinden bei der Bewältigung der
Pandemiefolgen in den Innenstädten, mit dem Sofortprogramm
"Perspektive Innenstadt!". Insgesamt 120 Millionen Euro aus der
EU-Aufbauhilfe REACT EU (Recovery Assistance for Cohesion and the
Territories of Europe) umfasst das Programm. Hierbei sollen
beispielsweise neue Nutzungen und Aufenthaltsmöglichkeiten
geschaffen werden. Davon profitiert Bad Nenndorf jetzt bei der
Erweiterung des Kinderspielplatzes im Kurpark.
Mit der Bewilligung der Zuschüsse muss die Erweiterung des
Spielplatzes umgesetzt werden. Die jetzt 90 Prozent Fördermittel
wurden unter der Voraussetzung bewilligt, dass das Projekt bis zum
30. Juni 2023 im Kurpark umgesetzt ist. Die Gesamtkosten für den
Umbau des Spielplatzes wurden mit rund 145 Tausend Euro angesetzt.
Davon werden 123 Tausend Euro durch die Landesfördermittel
finanziert.
-
Neubau des Spielplatzes im Kurpark beginnt
Tuffsteinmauer wird durch Metallzaun ersetzt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum