Die Samtgemeinde Nenndorf weist auf die vom Eisenbahn-Bundesamt bereits am 13. März gestartete Öffentlichkeitsbeteiligung für die Lärmaktionsplanung an Schienenwegen des Bundes hin. In einer ersten Phase werden den Bürgerinnen und Bürgern als auch den Kommunen die Möglichkeit gegeben, an der Lärmaktionsplanung an Schienenwegen des Bundes mitzuwirken und sich bis einschließlich 24. April zu Lärmproblemen zu äußern. Hierfür hat das Eisenbahn-Bundesamt die Beteiligungsplattform www.laermaktionsplanung-schiene.de freigeschaltet. Die Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes sieht zwei Beteiligungsphasen vor. In der ersten Beteiligungsphase wird sowohl Bürgerinnen und Bürgern als auch Kommunen die Möglichkeit gegeben, ausführlich ihre Lärmsituation an den Schienenwegen des Bundes darzustellen. Nach der Auswertung der ersten Beteiligungsphase veröffentlicht das Eisenbahn-Bundesamt Ende des Jahres 2023 den Entwurf seines Lärmaktionsplanes. Daran anschließend findet die zweite Beteiligungsphase statt. In dieser Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung können Bürgerinnen und Bürger den Entwurf bewerten und eine Rückmeldung zum Verfahren geben. Unter dem Link http://www.laermaktionsplanung-schiene.de/medienbereich kann umfangreiches Begleitmaterial, wie Broschüren und Flyer zu den Themen Lärmaktionsplanung und Lärmkartierung, jeweils in deutscher und englischer Sprache heruntergeladen werden.
-
Lärmaktionsplanung an Schienenwegen des Bundes
Öffentlichkeitsbeteiligung läuft bereits
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum