1. Wanderausstellung zur Stärkung der Demokratie

    Externe Besucher herzlich willkommen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Das Gymnasium Bad Nenndorf lädt zum Besuch der Wanderausstellung "Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen" in ihre Räumlichkeiten ein. Es ist eine Ausstellung, die von der Friedrich-Ebert-Stiftung gestaltet wurde. Sie ist vom 14. bis 23. März für alle interessierte Besucher geöffnet. Die Ausstellung veranschaulicht die Bedeutung der Demokratie für die Gesellschaft und thematisiert die Gefahr, die vom Rechtsextremismus für Demokratie und Menschenwürde ausgeht. Geeignet ist der Besuch unter anderem für Schülerinnen und Schüler ab der achten Klasse.
    Die Wanderausstellung besteht aus drei freistehenden Tafeln, neun Sitzwürfeln und einem Medientisch, auf dem sich Besucherinnen und Besucher durch einzelne Aspekte der Thematik klicken können und vertiefende Informationen erhalten, etwa zum Antisemitismus oder zu Frauen in der rechten Szene. In Videos kommen außerdem Zeitzeuginnen und Zeitzeugen sowie Betroffene rechter Gewalt zu Wort. Zusätzlich gibt es hier Informationen über lokale Entwicklungen und Anlaufstellen für eigenes Engagement.
    Geöffnet ist die Ausstellung in der Bibliothek des Gymnasiums Bad Nenndorf von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 9 bis 14 Uhr. Anmeldungen im Sekretariat möglich.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an