Darts und Kinderturnen, Fußball und Taekwondo, die FSG
Pollhagen-Nordsehl-Lauenhagen organisiert ein breitgefächertes
Sportangebot. Bei der Hauptversammlung der FSG im Lauenhäger
Bauernhaus gaben die Spartenleitungsteams einen Überblick über ein
lebendiges, sich fortentwickelndes Vereinsgeschehen. Der
Vorsitzende Hartmut Goßler dankte für den Einsatz der
Ehrenamtlichen in den verschiedenen Abteilungen, die nach den
Unterbrechungen durch die Corona-Pandemie wieder für viel Schwung
gesorgt hätten. Das Vorstandsteam gab ihnen in einem eher lockeren
Austausch die Möglichkeit, über die Entwicklung in ihren Sparten zu
informieren. Viele Aktive gewann zum Beispiel die noch junge
Dart-Sparte, die mittlerweile auch in neuen, besser geeigneten
Räumlichkeiten trainiert. Die Beachvolleyballer richteten nach dem
Aufbau des Spielfeldes im vergangenen Jahr ein Hobby-Turnier aus,
mit dem sie viele Teilnehmer erreichten. Eine Wiederauflage ist für
2023 geplant. Die Tennissparte hat sich verjüngt. In der
Jugendfußballabteilung gelingt es in den untersten Altersklassen
wieder, eigenen Mannschaften zu stellen. Sehr erfolgreich sei auch
das Kinderturnen, bei dem eine wachsende Zahl von Mädchen und
Jungen aktiv sei. Von Fußball über Taekwondo bis hin zur Gymnastik
insgesamt stellt die FSG ein breitgefächertes Sportangebot für ihre
Mitglieder auf die Beine, wie bei der Versammlung klar wurde.
Ein Wermutstropfen stellt allerdings die Hallensituation dar. Wegen
des Wasserschaden ist die Halle in Lauenhagen gesperrt, so dass die
FSG mit vielen Gruppen in andere Räumlichkeiten ausweichen musste.
Auf der Versammlung äußerten mehrere Teilnehmer den Wunsch, enger
in die Planungen für einen Neubau eingebunden zu werden. Außerdem
sei es sinnvoll auszuloten, ob die Halle nicht doch übergangsweise
weiter genutzt werden könne.
Ein Höhepunkt in 2022 sei die Feier der Gründung des TuS Fortuna
Lauenhagen im Lauenhäger Bauernhaus gewesen.
Für die 50-jährige Mitgliedschaft ehrte das Vorstandsteam Sabine
Masche, ebenso gehören Thomas Kaschel und Gabriele Meier dem Verein
seit 50 Jahren an. 40 Jahre: Heide Bartels, Klaudia Kahlert,
Michael Schumann, Ingo Stangneth, Thorsten Westenberger. 25 Jahre:
Jendrik Dettmer, Steffen Hasemann, Axel Kerkmann, Carmen Kerkmann,
Monika Koch, Dennis Stecker, Mathias Stecker, Katharina Stecker,
Dagmar Strauß, Jennifer Waltemathe.
Hartmut Goßler wurde bei Wahlen als Vorsitzender bestätigt, Holger
Masche als dritter Vorsitzender, Bernd Hillmann als Sportwart und
Tobias Ebbighausen als stellvertretender Kassierer. Foto: bb
-
Von Kinderturnen bis Darts
Vielfältiges Sportangebot bei der FSG
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum