"Ohne darüber nachzudenken, habe ich einfach gehandelt. Für mich
ist das selbstverständlich", berichtet Xhevdet Salihu, der im
Januar diesen Jahres seine 84-jährige Nachbarin aus dem brennenden
Haus im Sudetenweg rettete. Für seine herausragende Leistung unter
Einsatz seines eigenen Wohles wurde Xhevdet Salihu jetzt im
historischen Saal der Stadt Rinteln von Dr. Joachim Steinbeck als
Vertreter der Bürgermeisterin, Polizeikommissariatsleiter Jörg
Stuchlik und Mareen Fennert vom Präventionsrat der Stadt Rinteln
mit Blumen und Rinteln 5er im Wert von 100 Euro geehrt. "Wer so
professionell handelt und das Leben anderer rettet, ist sicher auch
gut in der Feuerwehr aufgehoben", so Steinbeck, der dem 36-jährigen
gleich ein Aufnahmeantrag der Feuerwehr mit auf dem Weg gab. Jörg
Stucklik betonte, dass nach Ansicht der Brandermittler die
84-jährige Dame ohne seine Hilfe definitiv gestorben wäre, aber man
niemals den Eigenschutz bei solchen Rettungsaktionen außer Betracht
lassen dürfe, um sich nicht selber in Lebensgefahr zu
begeben.
-
Nicht lange nachdenken, handeln
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum