Was für viele Verbraucher in den letzten Monaten hinsichtlich
der Abschlagzahlungen für Strom, Gas und Wärme verwirrend war, hat
jetzt sein Ende gefunden. Durch die offizielle Regelung der
Preisbremsen sind die Abschläge im Februar und März sehr
unterschiedlich, doch jetzt kehrt Ruhe ein. Natürlich nur, wenn die
Gesetzeslage stabil bleibt. Die Stadtwerke Rinteln versenden zur
Zeit Infobriefe an alle Kunden. Darin ist detailliert
aufgeschlüsselt, wie hoch der künftige Abschlag sein wird und wie
sich dessen Summe berechnet. "Wir freuen uns, dass die Abwicklung
der Preisbremsen nun für das gesamte Jahr geregelt ist und wieder
ein Stück Kontinuität einkehrt", so Thomas Rinnebach,
Vertriebsleiter der Stadtwerke Rinteln. Im Februar haben die
Verbraucher einen höheren Abschlag zu den neuen Preisen bezahlt, im
März kommt die Verrechnung der Preisbremsen für den aktuellen Monat
und rückwirkend für Februar. Daher ist der Märzabschlag besonders
niedrig. Beim Strom liegt der gedeckelte Arbeitspreis bei 40 Cent
brutto pro Kilowattstunde. Dieser Preis gilt für 80 Prozent des
prognostizierten Jahresverbrauchs. Die Prognose für den
Jahresverbrauch wird anhand des Gesamtverbrauchs im Jahr 2022
berechnet. Für Kunden mit Nachtspeicheröfen oder Wärmepumpen fließt
dabei der günstigere Niedertarif (NT) zu 30 Prozent und der
Hochtarif (HT) zu 70 Prozent in die Berechnung ein. Bei Gas- und
Wärmeprodukten ziehen die Stadtwerke den gesamten Jahresverbrauch
des Jahres 2021 als Basis für die Berechnung heran. Die Prognose
erfolgte zum 1. September 2022. Beim Gas liegt der gedeckelte Preis
bei 12 Cent brutto pro Kilowattstunde inklusive Steuern, bei der
Wärme gilt eine Preisgrenze von 9,5 Cent brutto pro Kilowattstunde
- jeweils angewendet auf 80 Prozent des prognostizierten
Verbrauchs. Die Grundlage für die Berechnung wurde von der
Bundesregierung festgelegt. "Wir können bei Anfragen zur
Berechnungsgrundlage nur auf die Vorgaben der Bundesregierung
verweisen. Auf Grund der Regelung ist der Verwaltungsaufwand bei
uns immens und das Aufkommen an Nachfragen ist sehr hoch und bitten
darum um Verständnis", so Rinnebach.
-
Stadtwerke Rinteln informieren
Ab April gleichbleibende Abschläge / Preisbremsen berücksichtigt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum