Das Kulturzentrum "Alte Polizei" in Stadthagen bietet mit den
"Gemeinsamen Ferien" in den Oster-, Sommer- und Herbstferien ein
attraktives Halbtags-Programm für Grundschulkinder an. Von Montag
bis Freitag können Kinder von morgens 7:30 Uhr bis mittags 13:30
Uhr an abwechslungsreichen Gruppen-Angeboten teilnehmen. "Noch sind
Plätze frei. Besonders in den ersten beiden Wochen der Sommerferien
können noch einige Kinder dazu kommen", wirbt Jörg Lehnert,
pädagogischer Mitarbeiter für "Offene Türarbeit" im Jugendtreff des
Kulturzentrums und Koordinator des Projekts. Bei den "Gemeinsamen
Ferien" bietet die komplette obere Etage des Kulturzentrums Raum
zum Kennen lernen, kreativ werden, Spielen, Bewegen, Chillen und
mehr. Auch Ausflüge zum Beispiel ins Tropicana sind geplant. Die
pädagogischen Leitungen verfügen über langjährige
Kindergruppen-Erfahrung, Qualifikation in interkultureller
Pädagogik und viele kindgerechte Ideen und Methoden zum gemeinsamen
Spielen und Entdecken. Bringzeit ist von 7:30 Uhr bis 8 Uhr mit
Verpflegung für eine gemeinsame Frühstücksrunde. Abholzeit ist
mittags von 13 Uhr bis 13:30 Uhr.
Der Beitrag zu den "Gemeinsamen Ferien" beträgt ab 2023, 12 Euro
pro Tag / 60 Euro pro Woche (bei fünf Werktagen). Für die
Osterferien gilt noch der alte Tarif von 9 Euro pro Tag und 45 Euro
pro Woche. Die Stadtverwaltung Stadthagen unterstützt das
Ferien-Projekt. Beim Sozialamt kann bei Bedarf eine Förderung aus
dem Programm "Teilhabe und Bildung" beantragt werden. Weitere
Ermäßigungen sind im Einzelfall möglich. Anmeldebögen gibt es im
Infobüro des Kulturzentrums oder zum Ausdrucken auf der
Internetseite www.altepolizei.de unter "Kinder" und "Gemeinsame
Ferien".
-
Spiele, Ausflüge und mehr
Noch Plätze in der Ferienbetreuung frei
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum