Das Online-Portal der Stadt Stadthagen "Bürgertipps" wird
intensiv genutzt (wie berichtet). Die Abarbeitung der dabei
aufgezeigten Mängel erfordert jeweils einen sehr unterschiedlichen
Zeitaufwand, der von ein bis zwei Tagen bis zu mehreren Wochen
reichen kann. Das Einreichen der "Bürgertipps" ist das eine. Wie
geht die Stadtverwaltung jedoch die gemeldeten Probleme an und
stellt diese ab? 464 Tipps liefen auf dem Portal von Juni bis Mitte
Januar ein. Diese wieder zu beheben, erfordert jeweils einen sehr
unterschiedlichen Zeitaufwand, wie Bettina Burger, Sprecherin der
Stadtverwaltung, erläuterte. Logischerweise hängt das jeweils vom
Einzelfall ab.
Gehe es zum Beispiel um wild abgelagerten Müll, sei das Bauhofteam
meist fix dabei und sammle den Unrat ein, so Burger. Gerade bei
exponierten Stellen werde das Problem in ein oder zwei Tagen
beseitigt.
In anderen Fällen könne es auch merklich länger dauern, gemeldete
Mängel zu beseitigen. Etwa wenn die Zuständigkeit bei anderen
Behörden wie dem Landkreis liege. Schließlich müsse dann die
Information weitergegeben werden, möglicherweise seien Abstimmungen
zu treffen. Hinzu kommt natürlich der Aufwand im jeweiligen Fall.
Geht es beispielsweise um Ersatzteile oder Ähnliches, was eventuell
beschafft werden muss, verlängert sich das Beheben.
Das Portal ist auf der städtischen Homepage www.stadthagen.de unter
der Kachel "Rathaus-Online" und dann unter "Bürgertipps" zu finden.
Hier lassen sich Probleme verschiedener Kategorien einfach mit
einem Klick auf das Smartphone oder am heimischen Rechner melden.
Fotos oder Dokumente können zur Veranschaulichung des Problems
beigefügt werden.
Foto: privat
-
Mancher Mangel fordert mehr Aufwand
Portal „Bürgertipps“: Müll ist meist schnell beseitigt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum