Die Stadtbücherei Stadthagen startet auch in diesem Jahr wieder
einen Saatgutverleih. 2022 war die Nachfrage sehr groß, nun kann
wieder Saatgut seltener Gemüsesorten geliehen werden für den
Versuch, dieses im eigenen Garten zu vermehren. So sind nun
abermals Sorten wie "Onkel Gustav", die "Maikönigin" und der "Frühe
Heinrich" in der Stadtbücherei erhältlich. Sie gehören zu den
historische Gemüsesorten in der Saatgutbibliothek, die am
Sonnabend, dem 25. Februar, ab 9.30 Uhr mit ihrem kostenlosen
Verleih startet. Tomaten-, Salat-, Bohnen-, Erbsen- und Meldesamen
stehen zur Verfügung.
Bereits im letzten Jahr konnte die Stadtbücherei durch die
Teilnahme am Projekt "Bildung - Nachhaltigkeit - Bibliothek" 50
Samentütchen zum "Verleih" anbieten. Die Kampagne ist ein Projekt
des Vereins zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e.V. (VEN) und
der Initiative zur Erhaltung historischer Gemüsesorten (Das große
Freie) in Kooperation mit der Büchereizentrale Niedersachsen und
mehreren norddeutschen Stadtbibliotheken. "Verleihen" bedeutet in
diesem Zusammenhang, dass möglichst viele neue Samen wieder in die
Saatgutbibliothek zurückfließen sollen und damit im darauffolgenden
Jahr erneut verliehen werden können. Es soll ein Kreislauf
entstehen, der zur Vermehrung und Erhaltung alter Sorten
beiträgt.
Die meisten Entleiher aus 2022 hätten erfolgreich neues Saatgut
gewonnen, wie die Stadtbücherei in einer Pressemitteilung
informiert. Obwohl die Trockenheit so manch einem einen Strich
durch die Rechnung gemacht habe, seien über 80 neue Samentüten
erstellt worden. Für 2023 erhielt die Stadtbücherei über das
Projekt noch einmal neue Samen dazu. Fast 60 verschiedene Sorten
stehen so in diesem Jahr zur Weitergabe an Interessierte bereit.
Pro Person werden zwei bis drei Tüten kostenlos verliehen. Es
besteht die Möglichkeit, sich über einen Mailverteiler
weiterführende Informationen zu Aussaat oder Saatgutgewinnung
zusenden zu lassen.
Am Samstag, dem 25. Februar, gibt das Büchereiteam während der
Öffnungszeiten von 9.30 bis 12.30 Uhr am Infostand auch weitere
Informationen. Der Verleih findet während der Öffnungszeiten in der
Stadtbücherei Stadthagen, Obernstraße 44 statt: Dienstag 9 Uhr bis
12.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Mittwoch. 9 bis 12.30 Uhr, Do. 9 bis
12.30 und 14 bis 18 Uhr, Freitag 9 bis 12.30 Uhr und 14 bis 17 Uhr
und Sonnabend 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr.
Foto: privat
-
Historische Gemüsesorten daheim vermehren
Stadtbücherei Stadthagen startet wieder Saatgut-„Verleih“
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum