Mit einem Online-Portal gibt die Stadt Stadthagen seit rund
einem halben Jahr Bürgern die Möglichkeit, das Schlagloch, den
illegal abgelagerten Müll oder sonstige Mängel mit einigen
Mausklicks zu melden. Das Portal wird offenbar rege genutzt,
Spitzenreiter der eingereichten Bürgertipps ist die defekte
Laterne. Das Portal "Bürgertipps" wurde am 1. Juni 2022
freigeschaltet und löste damit das Formular "Mängelanzeige" ab.
"Das Portal wird sehr gut angenommen", erklärte die
Pressesprecherin der Stadtverwaltung Bettina Burger. Bis zum 17.
Januar seien 464 Tipps auf dem Portal eingegangen, wie sie
berichtete.
Das Portal ist auf der städtischen Homepage www.stadthagen.de unter
der Kachel "Rathaus-Online" und dann unter "Bürgertipps" zu finden.
Ob Sichtung von Ratten, fehlendes Verkehrsschild oder überfüllter
Mülleimer, die Mängel lassen sich hier mit einem Klick auf
Smartphone oder am heimischen Rechner melden. Fotos oder Dokumente
können beigefügt werden.
Defekte Straßenlaternen und Müll:
Der größte Anteil der Meldungen bezog sich auf defekte
Straßenlaternen. In der Kategorie "Straßenbeleuchtung/Ampelanlage"
liefen insgesamt 205 Meldungen ein, hiervon entfielen 201 auf
Straßenlaternen, die nicht funktionierten. Bei nahezu der Hälfte
aller Meldungen ging es also um die Beleuchtung.
Oft ins Auge fiel offenbar auch das Problem mit illegal
abgelagerten Unrat. Insgesamt gingen in der Kategorie "Abfall/Müll"
45 Meldungen ein. 41 Meldungen dazu bezogen sich auf illegal
abgelagerten Müll. Dies reiche von illegal abgestellten Müllsäcken
bis hin zu ganzen Sofa-Garnituren, wie das Stadtverwaltungsteam in
seiner Auswertung der Zahlen betont. In den restlichen Fällen ging
es um überfüllte Mülleimer.
77 Meldungen entfielen in die Oberkategorie "Öffentliche Anlagen".
In diesen Bereich mit vielen Einzelsachverhalten fallen auch
Pflanzenüberwuchs und Sichtung von Ratten. Diese beiden waren auch
die hier meistgenannten Punkte.
Auf "Straßen und Wege" entfielen 48 Meldungen, hier reichten die
Bürger vor allem Hinweise zu schadhaften Straßen, Rad- und Gehwegen
ein, gefolgt von zugewachsenen Straßenseitengräben und vollen
Einlaufschächten.
In der Rubrik "Parken" liefen 17 Meldungen ein, die Hinweise
bezogen sich vor allem auf Parkverstöße und abgestellte abgemeldete
Fahrzeuge.
Für den Bereich "Schilder" waren es 18 Hinweise, überwiegend
fehlende Schilder und beschädigte oder verschmutzte
Verkehrszeichen.
Bürgertipps zur Rubrik "Spielplätze" gingen 14 Mal ein (beschädigte
Geräte und Verunreinigungen).
Zur Kategorie "Glas/Altkleidercontainer" gab es drei Meldungen,
(verschmutzte Glascontainer-Stellplätze).
Bleibt die Kategorie "Sonstiges" mit 37 Meldungen in einem
breitgefächerten Feld. Die Hinweise reichen von Lärmbelästigung
über fehlende Straßenbegrenzungspfähle bis hin zu
Geruchsbelästigungen. Foto: bb/privat
-
Vom Schlagloch bis zur Rattensichtung
Stadthäger nutzen das Onlie-Portal „Bürgertipps“ häufig
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum