Nach anfänglichen Lieferschwierigkeiten von Zeitschaltuhren kann
die Nachtabschaltung der Straßenbeleuchtung nun umgesetzt werden.
Mitarbeiter der ausführenden Fachfirma kleben aktuell die
Laternenringe (weiß-rot-weißer Streifen - Verkehrszeichen 394) an
die Leuchten. Zunächst wird die Zeitabschaltung in Achum, Scheie
und Meinsen-Warber von 0:00 Uhr bis 4:30 Uhr das Licht abschalten.
Die weiteren Ortschaften sowie die Kernstadt werden sukzessiv
umgerüstet. Die Beleuchtung an den Fußgängerüberwegen
(Zebrastreifen) wird ebenso wie die Beleuchtung an Ampelkreuzungen
nicht ausgeschaltet. Daher müssen die Verkabelungen der Leuchten
überprüft und gegebenenfalls angepasst werden. Die Stadt Bückeburg
weist in diesem Zusammenhang auf die Regelungen des § 17 (4) der
Straßenverkehrsordnung hin, demzufolge bei abgeschalteter
Straßenbeleuchtung haltende Fahrzeuge außerhalb geschlossener
Ortschaften mit eigener Lichtquelle zu beleuchten sind. Innerhalb
geschlossener Ortschaften genügt es, nur die der Fahrbahn
zugewandte Fahrzeugseite durch Parkleuchten oder auf andere
zugelassene Weise kenntlich zu machen.
-
Nachtabschaltung der Straßenbeleuchtung
Start am Wochenende
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum