1. Zu Weihnachten für Freude sorgen

    Aktion „Rodenberger für Rodenberger“ läuft an

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Die Aktion "Rodenberger für Rodenberger" sorgt schon seit vielen Jahren dafür, Kindern aus finanziell schlechter gestellten Familien und manchem Erwachsenen zu Weihnachten eine Freude zu machen und auch auf anderen Feldern Unterstützung zu leisten. Der die Initiative organisierende DRK-Ortsverein Rodenberg ist in die intensive Phase der Vorbereitung eingestiegen und ruft zur Finanzierung zum Spenden auf. "Wir freuen uns über jede Unterstützung", erklärte die Ortsvereinsvorsitzende Doris Angerstein. Das Team des Ortsvereins geht bereits dazu über, erste Präsente einzupacken. 1999 rief das DRK-Rodenberg die Aktion ins Leben. Ziel war es, auch sozial benachteiligten Familien zu Weihnachten eine Freude machen zu können. Dabei sollen sich nach dem namensgebende Prinzip "Rodenberger für Rodenberger" Bewohner der Deisterstadt für ihre Mitmenschen im nahen Umfeld einsetzen. In diesem Jahr wollen Doris Angerstein und ihr Team 17 Familien mit Kindern unterstützen, etwa 40 bis 50 Mädchen und Jungen werden so eine schöne Bescherung erhalten. Wünsche von einer Geschenke-Liste werden erfüllt, Gutscheine über Bücher und Kleidung von heimischen Geschäftsleuten übergeben. Hinzu kommen weitere Unterstützungsleistungen von Familien und Einzelpersonen, die es nicht so einfach haben. Gerade auch vielen Rentnern werde man in diesem Jahr unterstützen, wie Doris Angerstein ausführte. Außerdem wird eine gewisse Summe des Geldes stets über Weihnachten hinaus aufbewahrt. Es dient der Unterstützung in akuten Krisenfällen. Beispielsweise, wenn ein Kühlschrank in einer Familie nicht mehr läuft, die sich den Ersatz nicht leisten kann. Hinzu kommen kleine Adventsgrüße an Senioren.
    Finanziert wird die Initiative über Spenden von Menschen aus Rodenberg und Umgebung. Mancher Spende regelmäßig auch größere Beträge, so Doris Angerstein. Viele würden auch kleinere Summen an den Ortsverein übergeben. "Uns ist jeder Beitrag wertvoll", betonte die Vorsitzende. Wer mitwirken will, kann sich an den Ortsverein wegen der Überweisungsunterlagen wenden, (die Bankverbindung ist DE63 2555 1480 0313 4401 09), bei Bedarf wird eine Spendenquittung ausgestellt.
    Der Spenden würden ausschließlich für die geschilderten Zwecke verwendet, wie Angerstein festhielt. Kurz vorm Fest werden die eingepackten Geschenke verteilt, damit sie zu Weihnachten als Überraschung unterm Baum liegen können.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an