Das Geld ist knapp, die Klienten werden immer mehr, die auf die günstigen Lebensmittel der Tafeln angewiesen sind. Neben dem Wegbrechen der Spenden frischer Lebensmittel müssen die Tafeln auch noch mit den steigenden Energiekosten leben. Das zehrt an der Substanz der Tafeln und an den Nerven der Helfer. Veraltete Kühlgeräte fressen reichlich Strom und Heidi Niemeyer als Koordinatorin der Schaumburger Tafel mit dem DRK Kreisverband Schaumburg e.V. als Träger muss mittlerweile über 1.000 Kunden mit Lebensmitteln versorgen. Da müssen auch schon einmal Menschen nach Hause geschickt werden, weil alles leer ist. Doch Niemeyer will nicht klagen, hat einen guten Stamm an Spendern bei Privatpersonen und auch durch die Zuwendungen der Silvesterinitiative. Die Spende von "BERDING BETON" in Höhe von 5.000 Euro kam jetzt jedoch gerade recht. Stefan Niehaus als Betriebsleiter aus Melle und Michael Engelen als Betriebsleiter des Rintelner Werkes überbrachten die Spende zur Freude von Niemeyer. Das Geld stammt zum großen Teil aus dem Verzicht der sonst üblichen Weihnachtsgeschenke an Kunden.
-
In schwierigen Zeiten spenden
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum