1. Volle Hütte beim feierlichen Anleuchten

    Adventszauber bis zum 23. Dezember mit Punsch, Mandeln, Musik und mehr

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    1996 gab es in Rinteln den ersten Adventszauber. Ein Versuchsballon, der sich als Erfolgsmodell herausstellen sollte. Denn besonders die heimelige Enge auf dem schönen Marktplatz der Stadt macht die Atmosphäre aus und daher war auch Bürgermeisterin Andrea Lange stolz darauf, nach der Corona-Pause wieder einen der für sie schönsten Weihnachtsmärkte zu eröffnen. Noch bis zum 23. Dezember gibt es auf dem Marktplatz alles, was das Herz passionierte Weihnachtsmarkt-Fans begeistert. Mit Lange zusammen freute sich auch Pastor Jörg Mosig darüber, dass es endlich wieder ein "...richtiges Weihnachtsfest mit Adventszauber" in der Stadt gibt. Untermalt wurde die Eröffnungsfeier vom Symphonischen Blasorchester der Stadt. Auf dem Marktplatz stehen die beleuchteten Buden dicht an dicht und laden zu allerlei Getränken und Essen ein und dazu, die schönen Weihnachtsdekos oder selbstgemachten Filz- und Stricksachen oder viele Leckereien zu kaufen. An jedem Donnerstag findet eine After-Work-Christmas-Party mit Happy-Hour von 17 bis 19 Uhr statt mit der Band "Mr. Moonlight", die von 18 bis 20 Uhr dem Publikum einheizt. Am 23. Dezember gibt es dann eine große Abschlussparty mit den DJs "Chris" und "Es Capitan".

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an