1. Mental gesund durch Herbst und Winter

    Volles Haus beim Vortrag in der BKK24-Lounge

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Erkennen persönlicher Bedürfnisse und diesen nachgehen, auf dieser Grundlinie hat Prof. Dr. Peter Schulte Zuhörer mit umfangreichen Tipps versorgt. In seinem Vortrag widmete sich der Arzt und Psychotherapeut dem Thema mentale Gesundheit. Schulte ist Leiter des "Länger besser leben"-Instituts, das in Kooperation mit der BKK24 der Hochschule Weserbergland angeschlossen ist. Darüber hinaus blickt er auf viele Jahre Tätigkeit als Hausarzt zurück und kennt die gängigen Probleme, die die dunkle Jahreszeit mit sich bringt. Eine stimmungsaufhellende Wirkung kann auch die aktive Gestaltung des eigenen Umfeldes haben. Beispielsweise durch positiv besetzte Farben und Düfte. Auch Bewegung, soziale Kontakte und Musik steigern die Laune. Anlass für den humorvollen Vortrag war die Aktion "Herbstgesund", mit der die Krankenkasse Mitglieder und weitere Interessierte fit durch die dunkle Jahreszeit bringen will. "Die mentale Gesundheit ist dieses Mal Schwerpunktthema unserer jährlichen Reihe", fasste Dennis Busche, Regionalleiter der BKK24 für den Bereich Schaumburg, zusammen. Sieben Wochen lang bekommen Teilnehmende dabei per E-Mail und auf Vor-Ort-Veranstaltungen Infos und Angebote zur Stärkung der eigenen Gesundheit. Wer jetzt noch einsteigen - und nächstes Jahr von Anfang an dabei sein - will, kann sich auf www.bkk24.de/herbstgesund für das kostenlose Programm einschreiben.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an