Das Fest naht mit großen Schritten und für alle, die jedes Jahr
verzweifelt überlegen, was sie den Liebsten unter den Baum legen,
steht nun wieder eine charmante und zugleich vielseitige Lösung
parat: Die Schaumburger Fünfer sind ab dem 1. Dezember wieder im
smarten Paketpreis erhältlich. Für den Preis von zehn Fünfern, also
50 Euro, gibt es dann elf Stück - einer kommt als Bonus kostenlos
obendrauf. Das Zahlungsmittel gilt in hunderten teilnehmenden
Geschäften und Gastronomiebetrieben in Bückeburg, Rinteln und
Stadthagen und bietet somit eine große Auswahl an
Einlösemöglichkeiten.Gemeinsam präsentierten Antje Niemeyer, Claas
Marienhagen, Beate Koß und Markus Metschke von Bückeburger
Stadtmarketing, Thorsten Richter und Gerd Krome von
Stadtmarketingvereins Stadthagen sowie Anja Spohr vom
Stadtmarketingverein Pro Rinteln das Schaumburger Zahlungsmittel,
mit dem die Kaufkraft an die Region gebunden und der lokale
Einzelhandel und Gastronomie gestärkt werden. Ursprünglich in
Rinteln erdacht und 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Städte
Bückeburg, Rinteln, Stadthagen und Obernkirchen gestartet, bieten
die Fünfer seit Jahren in allen teilnehmenden Kommunen des
Landkreises eine tolle Möglichkeit, die lokalen Einzelhändler und
Gastronomen zu unterstützen. Mit den tollen Motiven der jeweiligen
Städte sind sie zudem auch ein tolles Geschenk zum Fest.
Erworben werden können die Scheine in der Bückeburger
Tourist-Information, im I-Punkt und der Sparkasse Stadthagen sowie
der Sparkasse, der Volksbank, der Schaumburger Zeitung und dem
Marktkauf in Rinteln. Eingesetzt werden können sie bei allen
teilnehmenden Partnern. Teilnehmende Geschäfte, in Bückeburg etwa
40 Stück, sind außen mit einem Aufkleber gekennzeichnet. Jeder, der
die 5er erwirbt, bekommt neben einem Geschenkumschlag auch eine
Liste mit teilnehmenden Geschäften ausgehändigt. Zudem sind die
teilnehmenden Gewerbetreibenden auch über die Internetseiten der
jeweiligen Stadtmarketing-Vereine einsehbar. Theoretisch können
auch weitere Geschäfte teilnehmen, die Fünfer werden den
Geschäftdistreibenden dann von den Stadtmarketingvereinen in
Bargeld umgetauscht. Maximal drei Pakete pro Person und Tag werden
in Rinteln und Bückeburg ausgehändigt, in Stadthagen beschränkt
sich das limitierte Angebot auf ein Paket pro Person und Tag. Vom
1. bis zum 23. Dezember sind die schicken Scheine im
Sonderpreispaket erhältlich, eingelöst werden können sie natürlich
das ganze Jahr über. "Diese Erfolgsaktion beweist auch die gute
Zusammenarbeit und den Zusammenhalt des Einzelhandels und der
Stadtmarketingvereine", konstatiert Anja Spohr. "Und es ist doch
schöner, diese Art der Kaufkraft zu verschenken und gleichzeitig
den Einzelhandel in der Region zu unterstützen zu verschenken, als
einfach Geld in einen Umschlag zu stecken", sagt auch Antje
Niemeyer. Foto:nh
-
Fünfer verschenken und den lokalen Handel stärken
Stadtmarketingvereine bieten beliebte "Schaumburger 5er" zum Paketpreis an
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum