1. Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen

    Aktionstag „Orange Day“ am 25. November in Stadthagen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Ein Bündnis von Fachfrauen will mit einem Aktionstag ein Zeichen gegen die jeden Tag verübte Gewalt gegen Frauen und Mädchen setzen. Beim "Orange Day" am 25. November auf dem Stadthäger Marktplatz werden die Beteiligten dazu an einem Gemeinschaftstand informieren. "Mit den Orange Days wollen Fachfrauen aus Schaumburg für dieses Problem ein Bewusstsein schaffen und Farbe bekennen", wie die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Schaumburg Zdravka Buettner formuliert. Die Farbe Orange stehe dabei für die Beendigung geschlechtsspezifischer Gewalt. Am Freitag, dem 25. November, werden Mitarbeiterinnen des Amtes für Gleichstellung des Landkreises sowie der Stadt Stadthagen, der BISS Beratungsstelle bei häuslicher Gewalt, des BASTA Mädchen- und Frauenberatungszentrum mit Förderverein, des Frauenhauses und des Begegnungsbüros der AWO, der Koordinierungsstelle für Migration und Teilhabe des Landkreises sowie die Integrationsbeauftragten von Stadthagen und Rinteln an einem Gemeinschaftsstand von 12 Uhr bis 14 Uhr für Gespräche zum Thema bereitstehen. Zudem bieten sie Mitmachaktionen an. Orangefarbene Luftballons kennzeichnen den Stand, außerdem verschenken die Mitwirkenden Apfelsinen.
    Sie werden auf die Bedeutung des Problems der Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam machen. "Weltweit ist jede dritte Frau von Gewalt betroffen. Gewalt meint hier nicht nur physische, sondern auch psychische und emotionale Gewalt. Dabei geht es in Gewaltbeziehungen immer um Macht
    und Kontrolle. Die Rechte und Würde von Frauen und Mädchen werden massiv missachtet und ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erschwert", wie Zdravka Buettner in ihrer Pressemitteilung zur Ankündigung der Veranstaltung in Stadthagen festhält. Dabei macht die Gleichstellungsbeauftragte klar, dass die Gewalt gegen Frauen auch in unserer heimischen Nachbarschaft ein alltägliches Problem ist. Laut Polizeilicher Kriminalstatistik für 2021 haben 745 Personen in den Landkreisen Schaumburg und Nienburg häusliche Gewalt erlebt und zur Anzeige gebracht. Darunter befanden sich knapp 73 Prozent weibliche und rund 27 Prozent männliche Opfer. Eine Frau wurde 2021 im Zuge häuslicher Gewalt ermordet, fünf weitere Opfer überlebten.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an