Unter dem Motto "Blumen sind das Lächeln der Erde", führte der
Fremdenverkehrsverein Rodenberg auch in diesem Jahr seinen
Blumenschmuck-Wettbewerb durch. Insgesamt zwanzig Preisträger
prämierten die Vorsitzenden Friedrich Hardekopf und Heinrich Rekate
im Gasthaus zur Windmühl. Auch in diesem Jahr habe der Wettbewerb
bei den Garten- und Blumenfreunden eine große Resonanz gefunden,
konnte Hardekopf in seiner Begrüßung mit sichtlicher Freude darüber
mitteilen. Die Bewertungskommission für den Wettbewerb stellte
"erfreulicher Weise fest, dass viele Vorgärten in diesem Jahr
neugestaltet wurden". Hardekopf bedauerte, dass die Balkone immer
weniger würden. In den Wettbewerb einbezogen und bei den
Bewertungsbegehungen ins Auge gefasst, wurden wiederum die kleinen,
mittelgroßen und großen Ziergärten sowie die kleinen und großen
Balkone. "Leider können manche der schönen Gärten oder Balkone bei
den Begehungen nicht bewertet werden, da sie von der Straße aus
nicht einzusehen sind", beklagt der Vorsitzende. Mit Freude konnte
der Verein erleben, dass auch Neubürger "mit großer Intensität" an
dieser Verschönerungsaktion beteiligten. "Durch die bisherigen
Wettbewerbe sei die Stadt Rodenberg "schon wesentlich attraktiver
und schöner geworden", was zu den Zielen des Wettbewerbs zählt,
resümierte Hardekopf. Gleichzeitig dankte er der Stadt für die
finanzielle Unterstützung des Wettbewerbs, sowie den örtlichen
Blumenhäusern Rugel-Floristika und Frehe-Blatt und Blüte, für die
gestifteten Preise. Bürgermeister Ralf Sassmann dankte seinerseits
dem Verein für die Durchführung des Wettbewerbs sowie den
Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihren Einsatz zur Verschönerung
der Ortschaft.
Zu den Preisträgern des Blumenschmuckwettbewerbs 2022 gehören in
der Gruppe Ziergärten Groß: Werner und Marion Ritz, Meral Özdemir
und Benjamin Koch sowie Michael und Carina Müller. Gruppe
Ziergärten Mittel: Michael und Dorothea Schneider, Klaus Hickmann,
Dr. Karl-Heinz und Brigitta Wörner. Bei den Ziergärten Klein: Dirk
und Doris Gerland, Heinz-Dieter und Gisela Wedemeier sowie Peter
und Gudrun Lojewski. In der Kategorie Balkone Groß: Jochen und
Renate Wernicke, Milan und Edit Kecskemetine sowie Hubert Jitschin.
Balkone Klein: Thomas und Jutta Linn, Rudolf und Eva-Maria Nahrath
sowie Inge Bock. Einen Sonderpreis vom Fremdenverkehrsverein
erhielten Uwe und Gudrun Wehrhahn, die durch Birgitt Wehrhahn
vertreten wurde. Außerdem Henning und Dorothea Kommerein sowie
Matthias und Marion Oswald. Einen Sonderpreis vom Blumenhaus
"Floristika" ging an Heino Meise. Mit einem weiteren Sonderpreis
vom Blumenhaus "Blatt und Blüte" wurde Sieglinde Zentel
prämiert.
-
Preisträger im Blumenschmuckwettbewerb prämiert
Fremdenverkehrsverein Rodenberg möchte mit Wettbewerb den Ort verschönern
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum