1. Wieder über die große Marktmeile bummeln

    Donnerstag kehrt der Martini-Markt nach Wiedensahl zurück

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Am kommenden Donnerstag, dem 10. November, verwandelt sich die Hauptstraße Wiedensahls wieder zur wohl längsten Fußgängerzone des Schaumburger Landes. Nach der Corona-Pause kehrt der Heiratsmarkt in den Flecken zurück und dürfte Tausende von Besuchern anlocken. Sicherlich findet man heute fast jede Ware auch mit einigen Klicks im Internet. Nicht jedoch die Einkaufsatmosphäre, welche der Bummel über den Martini-Markt in Wiedensahl bietet. Die Rufe der Marktschreier, die lautstark auf sich und ihr Angebot aufmerksam machen, schallen weithin über die Hauptstraße. Die Vorführungen von Händlern bringen immer wieder Scharen von Besuchern dazu, stehenzubleiben und zuzuschauen, wenn sie die Vorzüge ihrer Produkte in Vorführungen vorstellen. Zotige Dialoge zwischen den Markt-Beschickern und den Besuchern sind vielfach zu hören.
    Spätestens um 10 Uhr am Donnerstag beginnen die Standbetreiber mit dem Verkauf ihres Angebots. So sind viele Marktgäste auch schon in den Morgenstunden unterwegs. In den Buden zu beiden Seiten der Hauptstraße des Fleckens lässt sich dann eine gewaltige Produktvielfalt erwerben. Gerät, um dicke Hornhaut von den Füßen zu hobeln, spezielle Schuhcremes, Reißverschluss und Hosenknopf, Heizungsbürste, Spaltaxt, Aluminiumleiter, Wollmütze, Rasenmäher oder gleich der Traktor, eine außergewöhnliche Auswahl wird präsentiert. Hinzu kommen zahlreiche Lebensmittel von exotischen Südfrüchten über Käse- und Wurstspezialitäten bis hin zum Räucherfisch. Viele Gäste werden am 10. November auch wieder auf dem größten Eintagesmarkt Norddeutschlands ohne feste Kaufabsicht unterwegs sein. Einfach um den Trubel zu genießen, Bekannte zu treffen und den Martini-Markt zu feiern. Die Hauptstraße Wiedensahl wird an diesem Tage nämlich nicht nur zur Einkaufszone, sondern auch zur Bummel- und Partymeile. Es beginnt mit den Frühstücksmöglichkeiten in den Gaststätten des Ortes. An Ständen und in den Zelten bieten sich vielfach die Möglichkeit, Glühwein, frischgezapftes Pils und andere Getränke zu genießen oder sich mit Marktköstlichkeiten vom Fischbrötchen bis hin zu Haxe und Grünkohl zu stärken. Bis in den Abend und in die Nacht werden Besucher in Wiedensahl bummeln und feiern. Ganz ohne Einbußen an Händlern sei die Corona-Unterbrechung nicht geblieben, wie Wiedensahls Bürgermeister Ralph Dunger berichtete. Marktmeister Arend Oetker und sein Team sowie die Gemeinde hätten den Kontakt zu den Beschickern gehalten. Es werde gelingen einen gewohnt erlebnisreichen Markt auf die Beine zu stellen. Der Verkehr wird wieder auf ein Einbahnstraßensystem umgestellt. Foto: archiv bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an