Die Überraschung ist Bürgermeisterin Andrea Lange tatsächlich
geglückt. Alle beteiligten Akteure hatten im Vorfeld größtmögliches
Stillschweigen bewahrt, bevor sie beim Messeempfang die Katze
buchstäblich aus dem Sack ließ. "Die Auswahlkommission hat sich für
Achim Schwekendiek entschieden!" Der mehrfache Buchautor ("Linsen",
"Kartoffeln", "Kraut&Rüben", "Schöner Kochen - vegetarisch"...)
und mit dem Michelinstern ausgezeichnete Koch ist seit 2004
Küchendirektor im Schlosshotel "Münchenhausen" am Golfplatz in
Aerzen und will nach derzeitigen Erkenntnissen ein Wirtshauskonzept
im Ratskeller umsetzen. Seine genauen Vorstellungen wird
Schwekendiek in den kommenden Wochen vorstellen. Dem Neu-Rintelner
ist in der schönen Innenstadt der Ratskeller und sein Leerstand
sofort aufgefallen. Deshalb startete er auch eine Bewerbung zur
Wiederbelebung des Ratskellers und da dieses die Jury aus Politik,
Verwaltung und GVS überzeugte, wird er es auch werden, der dem
historischen Gebäude mit seinem schönen Gewölbekeller, dem
angenehmen Wirtsraum und dem Saal neues Leben einhauchen. Für
Rinteln ein absoluter Gewinn, so Bürgermeisterin Andrea Lange, denn
das neue Konzept von Schwekendiek ist auch keine Konkurrenz für
bestehende Gastro-Konzepte in der Innenstadt. Der Vertrag sei schon
vorbereitet, Schwekendiek habe bereits unterzeichnet und das
Einverständnis der GVS als Eigentümerin des Gebäudes ist nur noch
eine Formsache.
-
Überraschung geglückt: Neuer Pächter für Ratskeller
Sternekoch Achim Schwekendiek wird ein Wirtshauskonzept im historischen Gebäude umsetzen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum