120 Mitglieder und ein paar Ehrengäste konnte die erste
Vorsitzende Corina Lattwesen-Weinstock am 3. November 2022 zur
Jubiläumsfeier im Landgasthaus Fischer in Riehe begrüßen. In der
Begrüßung erinnerte dann die Vorsitzende daran, das 13 Bäuerinnen
1952 im Gasthaus Bauer den Verein Waltringhausen und Riehe
gründeten. Zeitgleich wurde in Ohndorf mit neun Mitgliedern des
Vereins Ohndorf und Umgebung gegründet. Zu diesem Verein gehörten
sieben Dörfer. Beckedorf, Kreuzriehe, Helsinghausen, Hohnhorst,
Horsten, Ohndorf und Riepen. Das Dorf Haste schloss sich einige
Jahre später dieser Gemeinschaft an. 1974, zweiundzwanzig Jahre
nach ihrer Gründung fand der Zusammenschluss dieser Vereine statt.
Daraus wurde der LandFrauen Verein Ohndorf-Waltringhausen.
Besonders begrüßt wurden die Gäste: Elisabeth Brunkhorst,
Vorsitzende des Niedersächsischer Landfrauenverband, Karin Hösl
Bürgermeisterin Suthfeld, Sven Meendermann Stellv. Bürgermeister
Haste., Sandra Völkening Bürgermeisterin Beckedorf Annette Bonorden
Kreisvorsitzende. Elisabeth Brunkhorst sprach Dank für die
Einladung aus und berichtete über die Zusammenarbeit beim
Hochwassergebiet im Ahrtal oder einem Austausch mit Landfrauen aus
Katalonien. Anschließend gab es die Glückwünsche von Karin Hösl,
Sandra Völkening, Annette Bonorden und Sven Meendermann.
Anschließend gab es ein Plattdeutschen Sketch, der von Marianne
Asche und Ulla Schaper gespielt wurde. Für den Rückblick gab es
eine Fotopräsentation der letzten Jahrzehnte, mit den vielen
Aktivitäten des Vereins, wie z.B. Bustouren, Adventsbasteln,
Vorträge, Workshops und vieles mehr. Nach einem guten Essen und
anregender Unterhaltung kam die Theatergruppe "The BATZ" und
brachte die Damen mit ihren Tänzen richtig in Schwung. Foto:
privat
-
Jubiläumsfeier der LandFrauen
Erinnerung an die Gründung im Jahre 1952
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum