Am kommenden Dienstag kämpft 96 daheim gegen Düsseldorf um
Punkte, Freitag folgt das Duell gegen Holstein Kiel. Die Mannschaft
von Hannover-Trainer Stefan Leitl hat dabei die Chance, sich vor
der langen Winterpause oben festzubeißen. Wieweit kann Hannover 96
schon im Spitzenumfeld bestehen? Eine gewisse Antwort darauf
dürften die letzten drei Partien der Hinrunde geben. Diese haben es
in sich. Nach dem Auswärtsauftritt bei Spitzenreiter Darmstadt am
gestrigen Freitag (bei Redaktionsschluss noch nicht beendet) geht
es mit Düsseldorf und Kiel äußerst unbequem weiter.
Düsseldorf bewegt sich wie 96 in der Zone hinter dem
Zweitliga-Spitzenfeld. Eine Region in der sich beide Mannschaften
nur zu gern behaupten wollen. Um eventuell im neuen Jahr doch noch
einmal ganz oben angreifen zu können, falls sich die Chance mit
etwas Spielglück eröffnet. Mit entsprechender Spannung werden beide
Teams sowie der Anhang in die Partie in Hannover am Dienstagabend
um 18.30 Uhr gehen. Die Fortuna setzte sich am vergangenen
Wochenende mit 2:1 gegen Kiel durch. Damit bestätigte die
Mannschaft von Daniel Thioune ihren Aufwärtstrend. Sie hat an
Stabilität gewonnen trotz mancher Verletzungssorgen. Hannover wird
in der Partie gegen den Gegner auf Augenhöhe alles in die
Waagschale werfen müssen.
Bei 96 flutscht zwar spielerisch noch nicht alles wie gewünscht.
Immer wieder gibt es Phasen in den Partien mit Ungenauigkeiten, die
das Aufbauspiel ausbremsen. Allerdings erreichen die "Roten"
defensiv eine weit höhere Stabilität als in den Saisons zuvor.
Dies, obwohl das Team von Stefan Leitl sich nicht auf eine
abwartende, vor allem auf Konterangriffe setzende Herangehensweise
beschränkt. Der Wille schwungvoll nach vorn zu spielen ist stets
da, selbst wenn nicht alles gelingt oder manches mal der lange
Flugball zu oft gesucht wird. Es gelingen jedoch auch immer wieder
gute Kombinationen. Die Verteidigung lässt wenig zu und agiert
mittlerweile gut abgestimmt. Stark, wie sich hier zuletzt der von
Bayern München ausgeliehene Innenverteidiger Bright Arrey-Mbi
einfügte. Es ist nur folgerichtig, dass Gerüchte über eine feste
Verpflichtung des schnellen und zweikampfstarken Talents
aufgekommen sind. Einmal mehr scheint hier 96-Manager Marcus Mann
ein guter Griff gelungen. Ron Zieler ist im Tor wieder ein sehr
sicherer Rückhalt.
Auch mit Kiel geht es im letzten Hinrundenspiel unter Flutlicht
gegen einen Gegner, der 96 alles abverlangen wird. Die Partie wird
am Freitag, dem 11. November, um 18.30 Uhr in der
Schleswig-Holsteinischen Hauptstadt angepfiffen. Kiel ist
torgefährlich, aber defensiv deutlich anfälliger als Hannover und
Düsseldorf. Bei den Kielern hapert es derzeit etwas daran, ihre
Leistung konstant über 90 Minuten auf den Rasen zu bringen. Es wird
sich zeigen, ob 96 in diesem Bereich schon weiter ist.
Foto: archiv bb
-
Hannover im Hinrunden-Endspurt
Noch zwei schwierige Spiele vor Weltmeisterschaftspause
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum