1. eSport: Sportlicher Wettkampf am PC

    Quali-Turnier am 18.11 in der IGS Helpsen 

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Der niedersächsische Fußballverband und die VGH Versicherungen richten zwischen November und Januar 2023 gemeinsam das Zweite Kreis-Qualifier der VGH Masters aus. 32 Turniere in den NFV-Kreisen stehen an, deren Sieger und Zweitplatzierten im kommenden Jahr das Finalturnier bestreiten. Also sportlicher Wettkampf am Computer, "eSport" heißt das Zauberwort. Von den Spielern werden neben der Beherrschung des digitalen auch motorische und geistige Fähigkeiten gefordert, um im Wettkampf zu bestehen. Der NFV-Kreis Schaumburg richtet sein Qualifikationsturnier am Freitag, 18. November, in der Aula der IGS Helpsen aus. Die Anmeldung für die Turniere wird über die neue Landingpage der VGH Masters gesteuert unter www.vghmasters.de. Sollte eine Offline-Austragung aufgrund der Pandemie oder andere äußerliche Einflüsse nicht möglich sein, kann direkt über die Plattform online gespielt werden. Das Turnier beginnt um 18 Uhr. Interessierte Spieler ab 16 Jahre können sich als Zweier-Teams über ihren Verein anmelden. Teilnahmevoraussetzung: Mindestens einer der beiden Spieler muss über einen registrierten NFV-Spielerpass aus dem realen Fußballsport besitzen. Pro Verein sind zwei Teams möglich, maximal 32 Teams sind zugelassen. Gespielt wird auf der Playstation 5, mit dem gerade erschienenen Programm FIFA 23. Das gesamte nötige Equipment wird vor Ort sein, es besteht zusätzlich die Möglichkeit, eigene Konsolen zu benutzen. Neben dem Recht zur Teilnahme am Finalturnier für die beiden Erstplatzierten erhalten die auf den Plätzen eins bis drei gelandeten Teams einen Pokal. Für die besten acht Teams sponsert die Sparkasse Schaumburg Fußbälle für den Verein. Interessierte Zuschauer haben die Gelegenheit, die Spiele auf einer großen Leinwand zu verfolgen. Anmeldungen sind über die Vereine und www.vghmasters.de möglich. Über www.nfv-schaumburg.de kann auch die Ausschreibung eingesehen werden. Es fallen keine Teilnahme- oder Startgebühren an.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an