1. Möbel Heinrichs Azubis sind Nummer Eins in Niedersachsen

    Beim MOVEGUIDE-Wettbewerb sichert sich der Nachwuchs den ersten Platz

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Mit der Umsetzung eines Gesundheitstags konnten sich die Auszubildenden von Möbel Heinrich in Stadthagen, im von der Krankenkasse BARMER initiierten Contest und MOVEGUIDE-Wettbewerb, gegen Mitbewerber aus ganz Niedersachsen durchsetzen. Entsprechend groß war die Freude bei der Preisübergabe, als der Nachwuchs für den ersten Platz ihren Preis entgegennehmen konnten. Der MOVEGUIDE-Wettbewerb der BARMER ist ein bundesweit einzigartiges Projekt. Dabei geht es um eine betriebliche Gesundheitsförderung, die jede Menge Kreativität und Eigenständigkeit von den Auszubildenden erfordert. Im Rahmen des jährlich stattfindenden Wettbewerbs haben die Azubis zwölf Monate lang Zeit, um individuelle Ideen zu entwickeln und umzusetzen.
    Die Möbel Heinrich Azubis entschieden sich für das Projekt, den ersten Gesundheitstages in der Geschichte des Unternehmens durchzuführen. Im April fand dieser auf dem Gelände der Möbel Heinrich Zentralverwaltung in Stadthagen statt. Mit Unterstützung der BARMER, des VFL Stadthagen und etlichen freiwilligen Helfern wurden dabei für einen Tag an verschiedenen Stationen diverse Mitmachaktionen angeboten. Außerdem gab es Infostände rund um das Thema Gesundheit und eine dazu passende, professionelle Beratung.
    Von den insgesamt rund 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort nahmen rund 200 am Event teil. Ihnen wurden zahlreiche Optionen zur Verbesserung ihrer Gesundheit im Alltag vorgestellt. So schätzten sie beispielsweise die Zuckergehälter verschiedener Lebensmittel und konnten mit Hilfe von Spezialbrillen die Auswirkungen unterschiedlicher Rauschzustände simulieren.
    Natürlich kamen auch spaßige Aktivitäten wie Torwandschießen oder gemeinsame Aufnahmen mit einer Fotobox nicht zu kurz. Auf einem Fahrrad "erradelten" sich die Mitarbeitenden außerdem ihre eigenen Smoothies. Besonders großer Beliebtheit erfreute sich ein MFT-Board zum Test des Gleichgewichtssinns.
    Beim firmeninternen Weitsprung winkte dem Gewinner oder der Gewinnerin ein umfangreicher Geschenkkorb voll gesunder Produkte. Ein weiteres Gewinnspiel gab es in Form eines themenbezogenen Fragebogens. Nur wer sich ernsthaft mit den Infoständen auseinandersetzte, hatte hier die Chance, einen der attraktiven Preise mit nach Hause zu nehmen.
    Als besonderer Service war zudem eine professionelle Hautärztin anwesend, die einen kostenfreien Haut-Check durchführte. So umgingen die Möbel Heinrich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter monatelange Wartezeiten in der Praxis. Doch nicht nur an die Angestellten wurde an diesem Tag gedacht. Zusätzlich zu den Angeboten für sie gab es auch eine Spendenaktion zugunsten der Stiftung "Mittagskinder".
    "Das vorher gesteckte Ziel, mit dem Gesundheitstag den Teamgeist im Unternehmen zu steigern und für weitere Motivation bei den Mitarbeitenden zu sorgen, wurde in jeder Hinsicht erreicht", freute sich Jana Gebert, eine der Verantwortlichen, gemeinsam mit den aktiven Auszubildenden Jasper Vogt, Larissa Schwache, Julia Herborn, Laura Bolte, Tim Marofka und Dimitrios Cherkezor. "Unsere Azubis haben ihr kreatives Potenzial voll ausgeschöpft und damit eine neue, sinnvolle Gesundheitsmaßnahme eingeführt. Gleichzeitig lernten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie eng Spaß und Gesundheit zusammengehören." Entsprechende Glückwünsche konnten sie gemeinsam von den Möbel-Heinrich Geschäftsführern Heiner und Henning Struckmann entgegennehmen. Mit Urkunden und kleinen Präsenten wurde auch offiziell der Platz Eins in Niedersachsen durch Irit Gerstner-Erbers, Barmer-Beraterin betriebliches Gesundheitsmanagement, und Torsten Eichmann, Regionalgeschäftsführer Barmer Stadthagen, zum Ausdruck gebracht.
    Mit dem diesjährigen Gesundheitstag nahm ein Projekt seinen Anfang, welches, auch aufgrund des begeisterten Feedbacks, auf jeden Fall fortgesetzt werden soll. So fand der nächste Gesundheitstag bereits im September 2022 am Standort Hameln statt. Das Motto der Azubis "Gemeinsam gesund und fit - mach mit!" wird auch in Zukunft eine Marschroute im Unternehmen sein. Der Gewinn des MOVEGUIDE-Wettbewerbs in Niedersachsen ist hierfür der perfekte Start.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an