1. Deeskalationstechniken bei Selbst- und Fremdgefährdung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Psychisch kranke Menschen stellen mitunter mit ihren Handlungen nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere eine Gefährdung dar. Häufig gehen fehlende Krankheitseinsicht und/oder mangelnde Bereitschaft sich behandeln zu lassen damit einher. Dann ist Krisenintervention gefragt. Wie können derartige Situationen verhindert oder entschärft werden? Eine Fortbildung bei der VHS Schaumburg in Bückeburg am Donnerstag, 3. November, um 19 Uhr, soll dabei unterstützen, Hinweise auf Selbst- und Fremdgefährdung einzuordnen sowie Techniken vorzustellen, womit rechtzeitig deeskalierend eingegriffen oder passende Unterstützung hinzugezogen werden kann. Referent ist ein Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie der Burghof-Klinik. Anmeldungen per Mail an ehrenamt@betreuungsverein-schaumburg.de oder telefonisch unter 05751/918111.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an