1. "Pusteblume" in Schaumburg offiziell übergeben

    Naturnahes Konzept in der neuen Kita / Die Leitung hat Ute Salge

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Es ist vollbracht: Die Kinder und die pädagogischen Fachkräfte der ev. Kita Deckbergen sind nach der langen Planungs- und Bauzeit zum Ende der Sommerferien in das neue Kitagebäude in der Karl-Böhning-Straße 1a in Schaumburg umgezogen. Die Freude war bei allen sehr groß, denn das Warten hatte sich gelohnt! Inspiriert durch die Gestaltung des neuen Gebäudes und das naturnahe Konzept wurde auch ein Name für die neue Kita überlegt, die ab jetzt offiziell "Pusteblume" heißt. Bürgermeisterin Andrea Lange übergab ganz offiziell die Räumlichkeiten an die Kita und die Kinder der Kita sangen gemeinsam mit dem Kita-Team das zum Tag passende Lied: "Komm wir bauen ein Haus." Die Kinder waren damals zur Grundsteinlegung mit dabei gewesen und hatten eine Kiste mit Wünschen für die neue Kita in den Grundstein gelegt. Lange betonte in ihrer Rede, dass eine Einweihung und Übergabe eines Kitagebäudes etwas ganz Besonderes sei. Von Seiten der Stadt freue man sich sehr über das neue Gebäude, das durch seine helle und freundliche Gestaltung und durch seine Lage sehr gut zum naturnahen pädagogischen Konzept des Kindergartens passe. Im Anschluss daran lud Kita-Leiterin Ute Salge alle Gäste zu einer Führung durch die neuen Räume ein. Das Haus überzeugt mit neuester Technik, beispielsweise eine Belüftungsanlage, ein zeitgemäßes Lichtkonzept und durch eine Wärmepumpe. In Anlehnung an das naturnahe Konzept wurden von Ute Salge und dem Kita-Team warme Farbtöne ausgesucht und der Innenbereich mit geöltem Holzmobiliar und Spielpodesten gestaltet, welche teilweise vom Kita Team selbst entworfen wurden. Es ist deutlich spürbar, dass sich die geschaffene Atmosphäre auf das Wohlbefinden der Kita Kinder auswirkt. Die Kita Pusteblume bietet Platz für 50 Kinder, die im Gebäude, auf dem schönen Außengelände und zukünftig im nahe gelegenen Wald den nötigen Raum, die Zeit und ein großes Potential an Spiel- und Entwicklungsmöglichkeiten vorfinden werden

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an