Reparieren statt Wegwerfen oder Teilen statt Besitzen, so lautet das aktuelle Motto der Schaumburger Landfrauen. Gemeinsam so geschaut werden, wie umweltentlastend sich nachhaltiges Handeln im Vergleich zum Neukauf auswirkt. Am Beispiel eines Repais-Cafes werden Impulse für klimaschonenden Konsum aufgezeigt. Dabei geht es nicht um Verzicht sondern um praktische Lösungen, die auch noch Spaß machen und das eigene Portemonnaie entlasten. Treffen am: Montag, 7. November 2022 von 18.30 bis 21.30 Uhr im Kommunikationszentrum Alte Polizei. Verbindliche Anmeldungen sind bis zum 4. November erforderlich unter: ulrike.tubbe-neuberg@lwk-niedersachsen.de oder unter 017696142455.
-
Reparieren statt Wegwerfen
Neues Landfrauen Angebot
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum