Nachdem in den Jahren 2020 und 2021 das Gästeschießen der
Polizei ausfallen musste und auch die beliebte Spendenveranstaltung
"Matjes mit Musik" der Pandemie zum Opfer gefallen war, konnte das
Matjeskomitee, Heringsbändiger Axel Bergmann, Heringspfleger Heiko
Tadge und Heringszüchter Horst Struckmeier, in diesem Jahr wieder
ein Heringsschießen organisieren. Da ein Gästeschießen der Polizei
auch in diesem Jahr nicht stattfand, sprang kurzfristig der
Schützenbund Stadthagen ein und unterstützte bei der kurzweiligen
Veranstaltung am vergangenen Mittwoch im Schützenhaus. Neben der
Ermittlung des neuen Heringskönigs fand ein spannender Wettbewerb
statt. Die Gäste konnten im Rahmen des Wettbewerbs mit einer 9
Millimeter Großkaliber-Pistole und einer Kleinkaliber-Sportpistole
schießen. Das Ergebnis wurde mit einem Multiplikator - Pfeile auf
eine Dartscheibe - versehen, damit nicht nur gute Schützen gewinnen
konnten. Gesamtsieger dieses Spaß-Schießens wurde durch seinen
Pfeilwurf ins "Bulls-Eye" der Dartscheibe der frühere
Stadtbrandmeister Rolf Bruns. Beim Schießen mit der
Großkaliber-Pistole setzte sich Robin Bergmann vor Thomas Bresche
vom Schützenbund und Nordsehls Bürgermeister Adolf Deterding, an
die Spitze. Platz eins bei der Kleinkaliber-Pistole errang Thomas
Breche vor Nils Busche, gefolgt von Jörg Nichte. Danach warteten
alle Gäste auf die Proklamation des neuen Heringskönigs. Die
amtierende Majestät hatte das Amt über drei Jahre inne.
Nicole Janisch soll nicht so lange regieren, wie die Queen - wir
haben einen neuen Heringskönig!" Heringsbändiger Axel
Bergmann
Um die Spannung zu erhöhen, nannte Bergmann zunächst die Namen der
vier besten Schützen mit dem Kleinkalibergewehr. Bei der Disziplin
zählt nur der beste Schuss bei fünf Versuchen. Nach und nach nannte
der Heringsbändiger die Namen derjenigen, die es nicht waren. Am
Schluss konnte Heringskönigin Nicole Janisch dem Nachfolger die
Kette umhängen. Gerührt nahm Dr. Jens Schneider die Kette und die
Glückwünsche entgegen. Der Arzt aus Obernkirchen ist seit vielen
Jahren regelmäßiger Teilnehmer bei "Matjes mit Musik" und hatte
sich nicht vorstellen können, einmal selbst die Matjes-Gemeinde
anzuführen. Am 16. Dezember soll die beliebte Spenden-Veranstaltung
mit über 200 geladenen Gästen stattfinden und Schneider darf über
den Spendenzweck mitbestimmen. In den zurückliegenden Jahren war
immer eine Spendensumme von jeweils über 10.000 Euro für einen
guten Zweck in Schaumburg zusammengekommen. Heringspfleger Heiko
Tadge und Bergmann dankten nochmal ausdrücklich für die Treue der
Matjesfreunde. Zu seiner Rede während der Veranstaltung im Dezember
bemerkte der aus Thüringen stammende Mediziner augenzwinkernd:"
Fangt schon mal an, sächsisch zu lernen!"
-
„Matjes mit Musik“ hat einen neuen Heringskönig
Dr. Jens Schneider tritt als neuer Heringskönig die Nachfolge von Nicole Janisch an
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum