1. Kinderaugen zum Leuchten bringen!

    Mit „Weihnachten im Schuhkarton“ bedürftigen Kindern eine Freude machen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Mit der mittlerweile 26. Saison startet in dieser Woche die auch in Schaumburg wohlbekannte Spendenaktion "Weihnachten im Schuhkarton". Mit der mittlerweile 26. Saison startet in dieser Woche die auch in Schaumburg wohlbekannte Spendenaktion "Weihnachten im Schuhkarton". Seit über 20 Jahren ist Corinna Brockhaus mit Leidenschaft dabei und leitet die Sammelaktion in Schaumburg.
    Dieser Karton ist für viele Mädchen und Jungen manchmal das erste Geschenk, das sie überhaupt bekommen," schildert sie die Situation vieler Kinder, beispielsweise in Ost-Europa.
    Mit Plakaten und Flyern machen Brockhaus und Helga Schäfer, Eigentümerin des gleichnamigen Schuhhauses in Pollhagen, auf die Aktion aufmerksam. In einen leeren Schuhkarton sollen all die Dinge gepackt werden, mit denen man den Kindern eine Freude machen kann. Das können Spielsachen, Malstifte, Kuscheltiere, Süßigkeiten, Handschuhe, ein Schal, aber auch Hygieneartikel sein. Der vielleicht hübsch eingepackte Karton kann dann, lediglich mit einem Gummiband oder zugebunden verschlossen, an einer der genannten Sammelstellen abgegeben werden.
    Hier können Sie Ihre Schuhkartons abgeben: Sporthaus Kreft in Stadthagen, Schuhhaus Schäfer in Pollhagen, Quick-Schuh in Bückeburg, Schuh-Peters in Rinteln sowie Schuhhaus Peters in Hess. Oldendorf.
    "Weihnachten im Schuhkarton" ist eine Initiative der weltweit agierenden christlichen Organisation "Samaritan`s Purse - Die barmherzigen Samariter". Corinna Brockhaus und Helga Schäfer schilderten anschaulich, welche große Wertschätzung die beschenkten Kinder neben der reinen Freude über die Geschenke erführen. Alle gesammelten Kartons werden zentral in eine Weihnachtswerkstatt in Berlin gesammelt, von über 2.500 ehrenamtlich helfenden Menschen durchgesehen und entsprechend der Altersgruppe und des Geschlechts mit über 50 Lkw direkt in die Zielländer transportiert. So ist sichergestellt, dass sich keine unerwünschten Gegenstände, abgelaufene Lebensmittel oder gefährliche Gegenstände in den Geschenkekartons befinden. Informationen über die Aktion, zum Packen der Kartons sowie zum genauen Ablauf gibt es in den genannten Schuhhäusern und auf www.weihnachten-im-schuhkarton.org.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an