Köstlicher Geschmack, einfallsreiche Neuentwicklungen und
gesunde, sehr bewusst ausgewählte Zutaten, dafür steht die Pizzeria
"Zum Steinofen" mit ihrem Schwerpunkt auf 100 Prozent biologischen
Zutaten. Besonders beliebt bei den Gästen ist die Pizza "Futura",
die mit einem außergewöhnlichen Teig und ihrem sehr speziellen
Belag punktet. Sibin Musev, Inhaber der Lauenauer Pizzeria "Zum
Steinofen" und sein Team haben viel Herzblut und Fachwissen in die
Entwicklung des Teigs der "Futura" gesteckt. Fünf verschiedene
Bio-Mehlsorten werden für seine Zubereitung verwendet, der hohe
Wasseranteil von 85 Prozent und die Teigführung über 48 Stunden
führen zu einer außerordentlich fluffigen Konsistenz. Hinzu kommt
der Belag, der bei den acht Stücken der Pizza jeweils
unterschiedlich ausfällt. Büffelmozzarella mit Basilikum-Pesto /
Burrata mit Datteltomaten, Rucola und Parmesan / Burrata,
Grillgemüse / Burrata, Kochschinken / Burrata, Parmaschinken /
Burrata, getrocknete Tomaten, Sardellen, Kapern, Basilikumpesto /
Burrata, Avocado-Mango-Ingwer-Creme, Wildfang-Rotgarnele /
Ziegenkäse, frische Feigen, geröstete Walnüsse, sind die Beläge aus
ausgewählten Zutaten, die in dieser Reihenfolge genossen immer
intensivere Geschmackserlebnisse bieten. Diese Beläge werden nach
dem Backen des Teiges aufgebracht, entwickeln so ein besonderes,
pures Aroma.
Der durch die lange Führung hoch bekömmliche Teig sei so beliebt,
dass er zur Grundlage einer Reihe von Gourmet-Pizzen werden soll,
die demnächst eingeführt werden, wie Sibin Musev erklärte. Unter
anderem soll er Basis auch für Pinsa-Variationen, also die
längliche Pizza-Version werden. Eine Pinsa-Romana soll in
absehbarer Zeit im "Steinofen" serviert werden.
Schon seit längerer Zeit ist der 100-Prozent-Bio-Pizza-Teig mit
Tomatensauce zum Selberbelegen daheim ein Renner bei den Kunden.
Ebenso wie der "Futura-Teig" ist dieser durch eine lange
Reifungszeit hoch bekömmlich, schockgefroren bleiben alle
Inhaltsstoffe erhalten. Diese Pizzaböden sind in der Pizzeria in
Lauenau selbst zu haben, im Rewe sowie im "Gänseblümchen" in Bad
Nenndorf, im WEZ und in "Harkopfs Hofladen" in Stadthagen sowie in
Rinteln im "Querbeet" und in Hannover im "Rossini". Das Angebot
soll noch auf andere Märkte ausgeweitet werden. Wegen seiner hohen
Qualität verwenden ihn mittlerweile auch andere Gastronomen in
ihren Betrieben. Der Teig der oben erwähnten "Pizza Futura" ist auf
Anfrage ebenfalls schockgefroren oder vorgebacken bei der Pizzeria
"Zum Steinofen" erhältlich.
Ob Pizza, Pasta oder andere Gerichte, der bei
Pizza-Weltmeisterschaften in Italien preisgekrönte Sibin Musev legt
großen Wert darauf, hochwertigen Zutaten, stets frisch und selbst
zubereitet zu bieten, ohne Geschmacksverstärkter und Zusatzstoffe,
eben 100 Prozent Bio. Er machte den "Steinofen" zur ersten
Bio-Pizzeria in der Region. Die Karte enthält heute auch eine
breite Auswahl vegetarischer und veganer Gerichte. Stets lohnt sich
auch der Blick auf die Tagesgerichte die zusätzlich zur Karte
angeboten werden. Hier werden jeweils saisonale Gerichte serviert
(Die Pizzeria öffnet von Mittwoch bis Sonntag jeweils von 17 Uhr
bis 22 Uhr, sehr beliebt ist auch die Möglichkeit, Gerichte zu
bestellen und abzuholen, 05043/9788012)). Informationen zu Speisen
und vielem weiteren mehr gibt auch
www.zumsteinofen-lauenau.de.
Das Team hat die Renovierung des Gastraums abgeschlossen, so dass
die Einkehrenden nun in neuer, gemütlicher und dennoch
modern-stilvoller Atmosphäre speisen. Möblierung, Wandgestaltung,
Beleuchtung und Fußboden sind nach der Erneuerung sorgsam
aufeinander abgestimmt. Foto: bb
-
Gesunder und höchst schmackhafter Genuss
Pizzeria „Zum Steinofen“: Gourmet-Pizzen sind sehr beliebt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum