Ein breitgefächertes Organisationsteam veranstaltet am
Sonnabend, dem 5. November, in der Aula der Magister-Nothold-Schule
in Lindhorst ein gemütliches Miteinander von Senioren bei Kaffee
und Kuchen sowie musikalischer Unterhaltung. Für diesen Lindhorster
Seniorennachmittag ist eine Anmeldung zwingend erforderlich. "Alle
Lindhorster Bürgerinnen und Bürger ab 65 Jahre sind ganz herzlich
eingeladen", erklären die Ausrichter in einer Pressemitteilung. Die
Gemeinde Lindhorst stellt gemeinsam mit der evangelischen
Kirchengemeinde, der katholischen Kirchengemeinde, der
Trachtengruppe, dem TUS Jahn, der Behinderten Sportgemeinschaft und
dem Senioren und Behindertenbeirat die Veranstaltung auf die Beine.
Im Vorjahr hatte diese wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden
müssen. Von 14.30 Uhr bis 17 Uhr soll sich ein geselliges
Beisammensein mit vielen Gesprächen nach dem Motto "Weißt Du noch"
entwickeln. Mitwirken werden die Band "Sa-Li-Shalom", die
Kindertrachten-Gruppe und die Rollator-Tanz-Gruppe. Es soll aber
auch gemeinsam gesungen werden.
Auf Grund der begrenzten Teilnehmeranzahl, ist eine Voranmeldung
zwingend bis zum 28. Oktober erforderlich (Gemeinde Lindhorst:
Andrea Sempf 05725/700120 oder sempf@gemeinde-lindhorst.de). Da es
wegen der Datenschutzverordnung nicht möglich ist, persönliche
Einladungen per Post zu versenden, bitten die Veranstalter darum,
diese Information an Freunde und Bekannte weiterzugeben. "Das
Organisatoren-Team freut sich auf eine große Resonanz bei den
Seniorinnen und Senioren", so die Pressemeldung. Es entstehen keine
Kosten für die Teilnehmer. Es ist nicht auszuschließen, dass bis
zum 5. November noch mögliche Corona-Beschränkungen zu beachten
sind.
Foto: privat
-
Geselliges Beisammensein und buntes Programm
Lindhorster Senioren-Nachmittag / Voranmeldung nötig
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum