Der traditionelle Martinimarkt findet in der Rodenberger
Innenstadt in diesem Jahr wieder statt, nachdem die Bürgerrinnen
und Bürger sowie die Marktbeschicker und Schausteller drei Jahre,
bedingt durch die Corona-Pandemie, darauf verzichten mussten. Er
findet statt von Samstag, 29. Oktober bis Dienstag 1. November. Da
der Reformationstag auf Montag den 31. Oktober fällt, öffnet der
Martinimarkt auch an diesem Feiertag. Diverse Händler und
Schausteller wurden hierzu von der Stadt benachrichtigt und
eingeladen. Sie freuen sich ebenfalls, dass der Martinimarkt wieder
stattfindet und sie ihre Waren und Vergnügen wieder anbieten
können.
Bei dem Rodenberger Martinimarkt handelt es sich um einen
historischen Markt. Früher haben neben den Händlern die Landwirte
der Umgebung ihre Tiere noch per Handschlag verkauft. Gegen Abend
sind die Händler und Besucher dann in den Ratskeller und in das
ehemalige Hotel Stockholm zum Tanz gegangen. Wer mitwirken und sich
um einen Standplatz bewerben möchte, der kann sich an die
Samtgemeinde Rodenberg wenden unter 05723-705-31. Foto: privat
-
Der traditionelle Martinimarkt findet statt
Anmeldungen für Standplätze noch möglich
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum