1. Umpflasterung in Niedern- und Obernstraße rückt näher

    Erneuerung der Versorgungsleitungen in Obernstraße startet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Das beauftragte Unternehmen startet am kommenden Montag, dem 10. Oktober, die Tiefbauarbeiten zur Verlegung der Versorgungsleitungen in der Obernstraße. Dies ist ein weiterer Schritt zur Vorbereitung der Sanierung der Stadthäger Innenstadt mit der Erneuerung des Pflasters.
    Ein Team des städtischen Bauhofes legte bereits in dieser Woche los und beseitigte Bäumchen, Einfassungen von Baum-Beeten, Schilder, Möblierung und ähnliche Elemente. Schließlich braucht es ausreichend Raum, um den Aushub und die Verlegung vorzunehmen. So werden auch in der Obernstraße die Versorgungsleitungen erneuert, wie dies gerade in der Niedernstraße abgeschlossen wird. Die Planung sieht vor, bis Ende November diesen Schritt abgewickelt zu haben.
    Einstieg in die Erneuerung des Pflasters:
    Damit wären die Vorbereitungen abgeschlossen, um die Pflaster-Erneuerung und die Neugestaltung des Fußgängerzonen-Abschnittes von der Obernstraße bis zu dem sich anschließenden Teilbereich der Niedernstraße einzuleiten. Somit könnte in diesem Jahr ein Projekt in die eigentliche Umsetzung gehen, das zur größten Umgestaltung in der Innenstadt seit Jahrzehnten führt. Aufwändigster Teil davon ist die Erneuerung des Pflasters. Mit seiner Unebenheit ist dieses schwierig begehbar, zudem erhöht es das Sturzrisiko. Gleichzeitig hatte ein Fachbüro festgestellt, dass im Laufe der Jahrzehnte erhebliche Schäden entstanden seien. So erfolgte die Empfehlung einer Komplett-Erneuerung, statt sich mit ständigen, ebenfalls kostenträchtigen Reparatur-Maßnahmen durchzuhangeln. Weiteres gewichtiges Argument: Mit einer Neugestaltung könnte die Aufenthaltsqualität erheblich erhöht werden. Dies soll zu einer Belebung der Innenstadt beitragen, die wie in fast allen Städten von einem Rückgang der Bedeutung des Einzelhandels betroffen ist.
    Nach intensiver Diskussion fiel die Entscheidung zur Erneuerung des Pflasters. Fördergelder unterstützen die Stadt bei der Finanzierung. Vorgesehen ist, nach Abschluss der Erneuerung der Versorgungsleitungen gegen Ende November zunächst die Pflasterung der Niedernstraße anzupacken, anschließend die der Obernstraße. "Natürlich ist der Fortgang auch von der Witterung abhängig", hielt Bettina Burger, Sprecherin der Stadtverwaltung fest. Später wird dann die Marktstraße, sozusagen am anderen Ende des Fußgängerzonen-Bereiches in Angriff genommen.
    Belieferung nur vom Kreisel aus:
    Während der Verlegung der Versorgungsleitungen ist für den zugelassenen Anlieger- und Lieferverkehr die Einfahrt nur aus Richtung Kreisel erlaubt. Die Baustelle wird sich vom Marktplatz aus stückweise in Richtung des Kreisverkehrs bewegen. Eine Durchfahrtsgasse für den Verkehr mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 7,5 Tonnen wird seitlich vorgehalten. Fragen beantwortet die Stadtverwaltung unter 05721/782-214.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an