Am Sonnabend, dem 15. Oktober, wird in Wendthagen-Ehlen ein
Herbstfest für die Dorfgemeinschaft stattfinden. Ab 15 Uhr sollen
am Feuerwehrgerätehaus, Schaumburger Weg 25a, auch die zugezogenen
Neubürger begrüßt werden. "Gerade in Zeiten der Pandemie, der
steigenden Energiepreise und der wachsenden Unsicherheit in der
Bevölkerung möchten wir zeigen, dass wir in Wendthagen-Ehlen eine
starke Gemeinschaft sind, in der wir füreinander da sind", so der
Ortsbürgermeister Michael Koller. Um diese Gemeinschaft zu pflegen,
seien auch dringend wieder Feste im Dorf nötig, die so lange
coronabedingt ausfallen mussten.
Die örtlichen Vereine bauen eigene Stände auf. Für Speis und Trank
wird ebenso gesorgt sein wie für eine Hüpfburg. "Unsere Wendthäger
Vereine sind aktiv und binden Jung und Alt ein. Ein großes
ehrenamtliches Engagement, auf das wir stolz sind. Dies wollen wir
natürlich auch gerne unseren Neubürgerinnen und Neubürgern
präsentieren", so der stellvertretende Ortsbürgermeister Jörg
Ostermeier. In erster Linie gehe es aber um ein nettes
Beisammensein mit der Gelegenheit zum Kennenlernen, betonen beide
Kommunalpolitiker und laden auch im Namen des Ortsrates zu der
Veranstaltung ein.
-
Herbstfest für Groß und Klein
Wendthagen begrüßt seine Neubürger
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum