Das Feuerwehr-Gen muss bei den Bewohnern von
Schoholtensen/Altenhagen ausgeprägter sein als bei denen anderer
Orte. Von den rund 150 Einwohnern sind 80 in der Feuerwehr und 31
aktiv. Überträgt man diese Verhältnisse auf größere Ortschaften,
müssten die Gemeinden ordentlich Uniformen nachordern. Und noch
etwas macht die Wehr überragend: Sie sind die erste Wehr im
Landkreis, die eine Damengruppe bildete und jetzt wurde die Wehr
Vize-Landesmeister bei den Landesmeisterschaften in Laßrönne im
Landkreis Harburg. Ortsbrandmeister Wilhelm Riebe konnte es kaum
fassen und sprach gegenüber unserer Zeitung von einer Sensation,
zumal seine schnelle Truppe fehlerfrei war und eine Hammerzeit
hinlegte. Nach Kreismeisterschaft und Qualifikation über die
Regionalmeisterschaft ein Erfolg, von dem die Wehr nicht einmal
geträumt hätte. Kreisbrandmeister Klaus-Peter Grote, der den
Vize-Titel gemeinsam mit der Wehr in Laßrönne feierte, verwies auch
auf die guten Ergebnisse der anderen Schaumburger Wehren, darunter
Wennenkamp auf Platz 40 und Bad Eilsen auf Platz 46. Riebes Sohn
und Gruppenführer Christian Wilhelm Riebe übernahm den Pokal von
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius und außerdem wurden
noch vier Goldene Leistungsspangen an Kameraden der Wehr
verliehen.
-
So sehen Vizemeister aus
Feuerwehr Schoholtensen/Altenhagen macht Sensation perfekt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum