Der "Tag der Ausbildung" ist ein Rinteln ein echtes Erfolgsprogramm. Hier können sich Ausbildungssuchende aus "...erster Hand" informieren lassen über die Möglichkeiten, die die verschiedenen attraktiven Arbeitgeber der Stadt und Region zu bieten haben. Am 6. Oktober ist es wieder soweit. Zum zehnten Mal findet der "Tag der Ausbildung" von 13.30 bis 17 Uhr in den Räumen der BBS Rinteln an der Burgfeldsweide statt. Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen den Berufsbildenden Schulen Rinteln, der Stadt Rinteln und der Agentur für Arbeit, unterstützt von den Schülervertretungen und "JugendKomm". Ob Ausbildung oder duales Studium - rund 40 namhafte Betriebe aus den Bereichen Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleistungen bieten Jugendlichen und Schulabgängern die Möglichkeit, ins Gespräch mit Personalchefs und Verantwortlichen zu kommen. Die Situation auf dem Ausbildungsmarkt sei gut, so Cornelia Kurth, Leiterin der Agentur für Arbeit in Rinteln: "Doch nicht jeder Berufswunsch lässt sich erfüllen!" Dabei ist diese Entscheidung richtungsweisend für das spätere Leben der jungen Menschen. Daher lautet das Motto "informieren, Kontakte knüpfen, sich ausprobieren". Das geht in diesem Jahr besonders gut: Zum ersten Mal werden Workshops aus den Bereichen Pflege, Körperpflege, Metall, Steuerungstechnik und Holz angeboten. Der 10. Tag der Ausbildung bekommt zum "runden Jubiläum" auch mehr Platz. Die Aussteller sind thematisch auf mehrere Räume verteilt, statt sich nur auf das Foyer zu konzentrieren. Lotsen weisen den Weg und Firmen, die ein duales Studium anbieten, werden mit einem Luftballon gekennzeichnet. Eine gute Ausbildung diene allen und bewahre die ökonomische Stabilität in der Region, so Bürgermeisterin Andrea Lange. Das sei eine Gemeinschaftsaufgabe und daher sitzen starke Partner bei der Organisation im Boot und werden von der Zielgruppe, den Schulabgängern, unterstützt und beraten. Ein Wunsch der Jugendlichen war die Auflockerung der Atmosphäre durch Musik. So wird es ab 16 Uhr musikalische Begleitung geben. "Es gibt über 480 Ausbildungsberufe und 400 Studiengänge", weiß Cornelia Kurth um die Qual der Wahl, "beim Tag der Ausbildung gibt es tolles Angebot an Firmen und die geballte Kompetenz von Betrieben!" Bürgermeisterin Lange hat einen Tipp für die jungen Besucher parat: "Immer einen Lebenslauf dabei haben". Und Eltern sind natürlich auch willkommen.
-
10. Rintelner "Tag der Ausbildung"
Am 6. Oktober in den Berufsbildenden Schulen an der Burgfeldsweide
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum