Das Junge Wunstorfer Streichorchester unter der Leitung von Christine Rimkus gibt am Sonntag, den 18. September ein Konzert in der Otto-Hahn-Schule. Die Veranstaltung, die in den letzten beiden Jahren coronabedingt ausfallen musste, beginnt um 16 Uhr. Nachdem im vergangenen Jahr immerhin eine eintägige Arbeitsphase auf dem Hölty-Pausenhof im Freien stattfinden konnte, war in diesem Jahr wieder ein gemeinsames Probenwochenende in der Jugendherberge Goslar möglich. Die Kinder und Jugendlichen waren fleißig und präsentieren nun ein Programm von fünf sehr unterschiedlichen Stücken. Neben einer Ouvertüre von Mozart wird ein schmissiges südamerikanisches Stück und eine Gemeinschaftsimprovisation der Orchestermitglieder zu hören sein. "Ein Tag im Dschungel" nennt Rimkus ihre Idee, die sie auf dem Orchesterwochenende erstmalig mit den Streichern umsetzen wird. In der Otto-Hahn-Schule erwartet das Publikum folglich eine Uraufführung. Bei dem Mückentanz von Holzer-Romberg verspricht Rimkus zudem tanzende Musikerinnen und Musiker. Elisabeth Heineken, Jose Parédes und Huld Haffsteinsdottir haben das Ensemble vorbereitet. Sie waren auch auf dem Probenwochenende unterstützend tätig. Das Junge Wunstorfer Streichorchester hat bei dem Konzert zwei weitere Ensembles zu Gast: Die Camerata Capriccio unter der Leitung von Elisabeth Heineken und den Kinderchor der Musikschule. Die Chorkinder und ihr Leiter Albrecht Drude nutzen den Auftritt als Generalprobe für die Teilnahme am Niedersächsischen Chorwettbewerb in Celle. Am Klavier werden einige Beiträge von Walter Köster begleitet. Der Eintritt ist frei.
-
„Ein Tag im Dschungel“
Junge Wunstorfer Streichorchester gibt Konzert
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum