Die Band Bantamba moolu (die Leute von Bantamba) wird am 9. September um 19 Uhr auf der Wiese am Blumenauer Wäldchen auftreten. Das Konzert findet auf Einladung von KRuG e.V. statt und verspricht westafrikanische Rhythmen, mit Djembeklängen. Die Lieder werden durch die Instrumente Balafon und Kamalen Ngoni (westafrikanische Harfe) bereichert. Bantamba vereint die Musiker Mo Bittaye (Djembe, Balafon und Vocals), Uli Meinholz (Kamalen Ngoni Djembe und Vocals) sowie Dodou Ngum (Dundunbaa). Die Musik bewegt sich von traditionellen Stücken über moderne Arrangements bis hin zu freien Improvisationen. Die Virtuosität und Polyrhythmik der Mandinko-Djembemusik hat weltweit begeisterte Fans. Musik ist Kommunikation: Einflüsse aus anderen Kulturen sind gewollt und gewünscht. Spielfreude und Animation bringen den Zuschauern die westafrikanische Manding-Kultur in allen Facetten nahe. Wenn die Trommel ruft, muss man ihr folgen, so war es früher und das funktioniert auch heute noch. Die Künstlerinnen und Künstler freuen sich über eine Spende in den Hut. An diesem Abend wird das "Kultur Café" im Bauwagen wieder für Getränke sorgen. Die Gäste werden darum gebeten, eigene Sitzgelegenheiten mitzubringen.
-
Musik ist Kommunikation
Westafrikanische Rhythmen am Wäldchen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum