Bevor die offizielle Spielzeit startet, lädt der Kulturring am 27. und 28. August zu mehreren Appetithappen auf den Rathausinnenhof ein. Der Kulturimbiss ist wieder zu Gast. Den Auftakt macht Eddi Hüneke, Sänger, Liedermacher und Unterhaltungskünstler. Er lädt zu einem Konzert voller Lachen, Schmunzeln, Nachdenklichkeit und purem Musikgenuss ein. Seit dem Ende der A-cappella-Band WISE GUYS im Jahre 2017, die er 27 Jahre vorher mitgründete, hat sich Eddi Hüneke als Künstler neu erfunden. Die Liebe zum Gesang, zum Publikum und zum Leben in allen seinen Facetten ist eine Konstante. Hüneke verzaubert die Anwesenden mit seiner Stimme, seinem Gitarrenspiel - und seinen Liedern. Bei solch einer Bandbreite von Inhalten verfliegt die Zeit. Er tritt um 19 Uhr auf. Der Eintritt beträgt 14 Euro, ermäßigt 7 Euro. Das Acoustic Groove Duo von Tony Kaltenberg und Carsten Hormes steht am Sonntagmittag ab 12 Uhr für außergewöhnliche Kreativität, und das in einer Zeit, die ansonsten eher von wenig unterscheidbarer Musik und immer gleicher werdenden Wiederholungen geprägt wird. Zusammen kreieren sie absolut erstaunliche, umwerfende Musik. Das Gitarrenspiel und die Kompositionen von Tony Kaltenberg zählen zum Eindrucksvollsten, was man in diesem Bereich zu hören bekommt. Der Eintritt beträgt 14 Euro, ermäßigt 7 Euro. Kabarettist Matthias Brodowy ist dann am Abend ab 17 Uhr mit seinem Programm "Klappstuhl und ich!" an der Reihe. Es ist eine Lesung, die als eine Art zeitlupiges Road-Movie mit schrulligen Charakterköpfen wie einem sehr spukanfälligen Bestatter, einem viel zu eng gekleideten Polizisten und einem äußerst ominösen Salsalehrer in einem badischen Café am Ende der Welt daherkommt. Begleitet wird die Lesung von zahlreichen Gitarrenklängen und Ohrwürmern. Der Eintritt beträgt 22 Euro, ermäßigt 10 Euro. Da das Programm ein wenig Festivalcharakter versprüht, gibt es alle drei Veranstaltungen aber auch im Paket zum Preis für zwei (36 und ermäßigt 17 Euro).
-
Das macht Appetit auf mehr
Kulturimbiss am Wochenende
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum