Beim Ambulanten Hospizdienst Sonnenhof sind aktuell über 35 ehrenamtlich Mitarbeitende aktiv. Dieser Aufgabenbereich ist vielfältig, den Schwerpunkt bildet die Begleitung Sterbender und ihrer An- und Zugehörigen. Um für diese Aufgabe gerüstet zu sein, nehmen alle Mitarbeitenden an einem fundierten Vorbereitungsseminar teil. Neben den Begleitungen engagieren sich die Ehrenamtlichen außerdem in der Öffentlichkeitsarbeit und unterstützen als Telefon- und Empfangsteam das Tagesgeschäft des Dienstes im Haus am Tor, An der Stiftsmauer 3 in Obernkirchen. Ehrenamtlichkeit heißt in unserem Dienst, Teil einer Gemeinschaft sein, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Weiterhin werden die Ehrenamtlichen in der Aufgabe durch die Koordinatorinnen Barbara Weißbrich und Michaela Blank unterstützt. Der nächste Vorbereitungskurs zur ehrenamtlichen Mitarbeit beginnt am Freitag, 14. Oktober 2022. Der Kurs bereitet auf die Begegnung mit Schwerstkranken, Sterbenden und deren Angehörigen vor und hilft bei der persönlichen Entscheidung für oder auch gegen eine Mitarbeit im Hospizdienst. Die Teilnahme setzt ein persönliches Gespräch zum Kennenlernen voraus. Interessierte können sich unter 05724-961144 oder per E-Mail: hospizdienst@sonnenhof-obernkirchen.de melden.
-
Vorbereitungskurs für Hospizdienst
Interessierte können sich melden
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum