Die öffentliche Bücherei in Bad Nenndorf lädt die Familien mit einem Lesespaziergang zu einer besonderen Ferienaktion ein. "Hierbei handelt es sich um eine Kombination aus frischer Luft, Lesen und einem damit verbundenen Spaziergang", erklärt Tanja Lathwesen, die neue Leiterin der Evangelisch öffentlichen Bücherei im Staatsbad. Es handle sich um die perfekten Zutaten für eine unterhaltsame, ansprechende und bereichernde Aktivität mit Kindern. "Und aktives Lesen ist eine bewährte Methode der Leseförderung", fügt Lathwesen hinzu.Das Konzept hierbei: Ein Kinderbuch, in diesem Fall "Kuh Lieselotte macht Urlaub", wird vergrößert und seitenweise in Geschäften, Betrieben sowie weiteren Einrichtungen im Ort, in Augenhöhe der Kinder, in den Schaufenstern ausgestellt. Eine Möglichkeit zum Anschauen, Lesen und Vorlesen. Der Lesespaziergang ist bis zum 12. August auf diese Weise möglich und beginnt an der Buchhandlung Borchers, in der Hauptstraße 28. Die letzte Seite des Buches ist in der Evangelisch öffentlichen Bücherei in der Hauptstraße 36 ausgestellt. In jedem Fenster der mitwirkenden Geschäfte und Einrichtungen gibt es Information zum weiteren Verlauf des Lesespaziergangs.
-
Lesespaziergang für Familien
Öffentliche Bücherei geht mit Aktion neue Wege
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum