Zauberer Kalu hat bei Kindern und Erwachsenen am Blumenauer Wäldchen für verblüffende Überraschungen gesorgt. Das Wetter war den Künstlern, Besuchern und dem Veranstalter KRuG e.V. wohlgesonnen. Gegen Abend wurde es sogar noch etwas wärmer. Dazu hat wohl auch der Magier beigetragen, der nicht nur mit Kartentricks das Publikum verblüffte. Ein Regenschirm, der in einer Zauberröhre steckte, hatte statt seiner Bespannung nach ein wenig "Hokus Pokus Kokosnuss" lauter bunte Tücher angehängt bekommen. Dafür landete die Bespannung in seinem Zauberbeutel. Schnell schlossen die etwa 100 Gäste Kalu ins Herz und sein kleines wie großes Publikum kam gern auch mal als Assistenten auf die Bühne. Daniel Fernholz, der Barde des Abends, wartete mit einigen eigenen Songs und Friedensliedern auf. Unpluggt wurde gemeinsam mit dem Publikum der alte und leider immer noch aktuelle Song "We shall overcome" gesungen. Ein Moment, der gänsehautverdächtig war. Nicht nur die häufig ausgefallene Technik machte den Auftritten der "Beziehungswaisen" zu schaffen. Gutes Kabarett ist eine schwierige Kunst. Häufig kann sich in eine kritische Betrachtung gesellschaftlicher Abläufe ein belehrender Ton einschleichen. Leider ist es den Künstlerinnen nicht immer gelungen, dem Publikum den erhobenen Zeigefinger zu ersparen. Einen großen Dank gebührt dem Verein KRuG e.V. der mit 14 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern auch diese Veranstaltung professionell gemanagt hat. Die nächste Veranstaltung richtet sich an Familien mit Kindern zwischen 4 und 9 Jahren. Das Figurentheater Marmelock zeigt am 12. August um 16 Uhr auf der Wiese am Blumenauer Wäldchen (bei Regen in der Corvinuskirche, Answalder Straße 20) das Stück "Mutig wie ein Löwe".
-
Ein verzauberter Abend
Tricks, Musik und Kabarett am Wäldchen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum