1. Volksbank-Lauf: Neustart in bekanntem Gewand

    Neues Zeitmesssystem auf den bewährten Strecken / Am 19. Juni ist Start auf dem Kirchplatz

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Die Erleichterung war Ansgar Haverkamp von der Volksbank in Schaumburg sowie Karl-Heinz Frühmark und Maike Wagenaar von der VTR anzusehen. Nach zwei Jahren Corona-Pause startet am 19. Juni endlich wieder ein Volkslauf durch die Stadt, der unter dem Namen "Volksbank-Lauf" seit Jahren eine treue Anhängerschaft hat. Wie hungrig die Läufer auf eine solche Veranstaltung sind, zeigt das große Interesse der Szene. Bis zum 14. Juni sind Anmeldungen online für das Lauf-Event möglich unter www.rintelner-volksbanklauf.de. Während der Lauf für die kleinsten, die "Bambinis", ab 9.50 Uhr kostenlos ist, zahlen Schüler für den Schülerlauf 3,50 Euro und für die anderen Streckenläufe werden 8 Euro verlangt. Alle Teilnehmer erhalten eine Medaille und für die Sieger gibt es Pokale und Preise. Gelaufen wird auf den bekannten und ausgemessenen Strecken über die Rintelner Wälle. Neu sein wird die Zeitmessung, die von "Mika-Timing" umgestellt wird auf "Race Result". Kein Chip drückt mehr am Schuh, denn die Einmalchips sind in der Startnummer enthalten. Vorteil: Das Pfandgeld entfällt. Was allerdings bleibt ist eine Bruttomessung der gelaufenen Zeit. Das heißt: Wer hinten startet hat einen Zeitnachteil. Die VTR wird als Organisator der Veranstaltung auch in diesem Jahr mit dem THW zusammenarbeiten, damit alles reibungslos verlaufen kann. Allerdings sucht man noch helfende Hände für die vielen anstehenden Arbeiten, denn die bewährten Helfer sind so schon stark eingebunden. Auf der 5-Kilometer-Runde werden am Straßenrand immer wieder Schaulustige die Sportler anfeuern und wer zehn Kilometer laufen möchte, muss die Fünferrunde zwei Mal laufen. Die Volksbank in Schaumburg, so Ansgar Haverkamp, unterstützt nicht nur die Veranstaltung mit finanziellen Mitteln, sondern viele der Mitarbeiter werden auch selbst aktiv auf der Strecke zu sehen sein. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Andrea Lange wird die Veranstaltung moderiert von Maike Wagenaar und die Hoffnungen der Organisatoren sind, dass die 600er Marke wieder geknackt wird.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an