Wer beim Historischen Schützenfest in diesem Jahr die Chance haben will, einen guten Schuss abzugeben, muss schon am kommenden Wochenende mit dem Gewehr anlegen. Das Schießen bei der Traditionsveranstaltung findet diesmal am Freitag, dem 17. Juni, und am Sonnabend, dem 18. Juni, statt. Die Wettbewerbe werden im Schützenhaus Stadthagen in der Schachtstraße ausgetragen und an beiden Tagen von Blasmusik begleitet. Das Team von Schützenhauswirt Horst Struckmeier steht für die Versorgung mit Speis und Trank bereit. Traditionell wird um den Besten Schuss, den Engelking´schen Schild, den Gäste-Ehren-Schild und die Junge-Bürger-Scheibe gerungen. Los geht es am Freitag, dem 17. Juni um 17 Uhr (letzte Anmeldung 19.30 Uhr) sowie am Sonnabend, dem 18. Juni ab 14 Uhr (letzte Anmeldung 16.30 Uhr). Sonnabend findet auch das Schüler-Schießen statt. Der Schützenfesttrubel startet am 6. Juli: Im Vorfeld, am Sonnabend, dem 2. Juli feiern die Schützenfestfreunde ab 19.30 Uhr den Stadthäger Sommerball im Ratskeller, jedermann ist herzlich willkommen. Die Karten sind im Vorverkauf erhältlich. Tanzmusik mit der Live-Band "Stillhouette" und "DJ Marco Kosse" sorgen für die musikalische Unterhaltung. Am Mittwoch, dem 6. Juli, beginnt dann der eigentliche Schützenfest-Trubel nach zwei Jahren Corona-Pause mit dem Einmarsch der Jungen Bürger und Rottmeister am Abend. Platzkonzert und Fete auf dem Marktplatz werden für Stimmung bis in die Nacht sorgen. Weiter geht es mit den Rottfeiern jeweils an den Vormittagen am Donnerstag und Freitag. Es folgen jeweils die Rund- und Vorbeimärsche am Nachmittag durch die Stadt. Am Freitag beginnt ab 19.30 Uhr die Schützen-Party im Ratskeller. Die Preisträger der Schießwettbewerbe, die ja am kommenden Wochenende im Schützenhaus ermittelt werden, werden dann gegen 21 Uhr verkündet. Am Sonnabend locken unter anderem das Kinderfest ab 14 Uhr rund um den Marktplatz sowie der Zapfenstreich im Landesberg´schen Hof. Um 20 Uhr findet in dem Parkgelände in der Innenstadt zunächst ein Platzkonzert statt, der Zapfenstreich mit den Bückeburger Jägern und dem Spielmannszug Ahnsen folgt um 22 Uhr. Sonntag klingt das Fest wiederum am Vormittag mit den Rottfeiern aus sowie um 16 Uhr mit Vorbei- und Rundmarsch durch die Stadt sowie anschließendem Platzkonzert.
-
Ruhige Hand schon früher gefragt
Schießwettbewerbe bereits am kommenden Wochenende
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum