1. Online mit der Verwaltung in Kontakt treten

    Bürgerservice der Samtgemeinde mit neuen Möglichkeiten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Zur Visitenkarte der Stadt Rodenberg gehört auch der Service, den die Stadtverwaltung den Bürgerinnen und Bürgern über das Bürgerbüro bietet. Mit dem neuen Online-Terminservice ist ein besonderes Angebot hinzugekommen. Samtgemeindebürgermeister Thomas Wolf stellte gemeinsam mit der Fachbereichsleitung Sabine Tappert sowie zwei neuen städtischen Mitarbeitern, Thomas Meyer und Thorsten Krause, die Möglichkeiten für die Bürgerinnen und Bürger bei einem Pressetermin vor. "Wir haben auf unserer städtischen Plattform jetzt die Möglichkeit, unsere Termine für das Bürgerbüro online zu gestalten", freut sich Wolf. "Mit der Stadtverwaltung können die Bürger ab sofort auch per Internet in Kontakt treten. Das geht über Handy, Tablet oder PC." Das habe viele Vorteile, erklärt er weiter. "Es ist für die Kommunikation einfacher. Vor allem keine Wartezeiten mehr. Wir können die Termine besser steuern. Auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt ist der Druck nicht so groß, wenn das Foyer voll ist und alles auf sie wartet." Zum Nachteil gehöre, dass etwas der Flexibilität verloren gehe. Trotzdem gebe es auch weiterhin für ganz dringende Termine zusätzliche Möglichkeiten. Auch die telefonische Terminvergabe bleibe weiterhin bestehen, damit auch die, die keinen Onlinezugang nutzen können, ebenso Termine erhalten, betont Wolf. Wolf dankte den Kollegen, die die Umsetzung dieser Einrichtung ermöglichten. Die Entscheidung hierfür sei nach den guten Erfahrungen mit der Terminvergabe während der Corona-Pandemie sehr leichtgefallen, hob das Mitarbeiterteam hervor. Wichtig sei, dass der Bürger, wenn er per Internet einen Termin bucht auch gleichzeitig die passenden Informationen darüber erhält, wofür der Bürger selbst vorab sorgen kann beziehungsweise beim Termin an Unterlagen zur Hand haben sollte. "Das ist jetzt gegeben", so Wolf. Auch die dazugehörigen Antragsformulare stünden zum Download bereit. Zu den Aufgaben und Servicebereichen des Bürgerbüros gehören beispielsweise An- und Ummeldungen, Umzüge innerhalb der Samtgemeinde, Führungszeugnisse, Meldebescheinigungen, Passbeantragungen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an