1. Hollywood-Glanz und roter Teppich in Bad Nenndorf:

    Vergabe vom Programmpreis der nordmedia Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen findet im Kino Phoenix statt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Ein Flair von großem Kino wird in Bad Nenndorf erlebbar. Denn der diesjährige Programmpreis der nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen wird am Donnerstag, 30. Juni, 13 Uhr, in den phoenix Kurlichtspielen Bad Nenndorf ausgerichtet. Entsprechend groß ist die Freude bei allen Zuständigen in der Kur- und Tourismusgesellschaft im Staatsbad Nenndorf mbH, wie Geschäftsführer Benjamin Lotz schildert. Anwesend sein werden die Jury und der Aufsichtsrat der nordmedia, 120 Kinobetreibende aus ganz Niedersachsen und Bremen sowie Gäste aus Politik und Kultur. "Mit großer Spannung erwarten wir, wer in diesem Jahr die Preispatenschaft übernimmt, denn bis zur Verleihung wird dies eine Überraschung bleiben", erklärt Lotz. In der Vergangenheit waren Schauspielerinnen und Schauspieler wichtiger Filmproduktionen zu Gast und überreichten die Programmpreise an die norddeutschen Kinobetreibenden. "Wir sind uns sicher, dass wir in diesem Jahr, in dem sich die Preisverleihung für Niedersachsen zum 30. Mal jährt, hochkarätige Prominenz erwarten dürfen", freut sich der Geschäftsführer. Die nordmedia zeichnet gewerbliche und nichtgewerbliche Filmtheater und Spielstellen in Niedersachsen und Bremen, die mit einem herausragenden Kinoprogramm für eine vielfältige Kino- und Programmkultur sorgen, jährlich für ein hervorragendes Programmangebot aus. Die Programmpreise werden auf Antrag in drei Kategorien vergeben: gewerbliche Filmtheater für die Gestaltung eines hervorragenden Jahresfilmprogrammes (je 5.000 Euro), gewerbliche Filmtheater für die Gestaltung einzelner hervorragender Filmsonderprogramme und Programmreihen (je 2.500 Euro), nichtgewerbliche Filmabspielstellen für die Gestaltung eines hervorragenden Jahresfilmprogrammes (je 1.250 Euro).

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an