1. Grundschüler fertigen Hutkunstwerke

    Aus Aussortiertem wird mit Kreativität Neues

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Eifrig haben die Mädchen und Jungen der Klasse 4B der Grundschule am Sonnenbrink im Rahmen eines vom Kulturzentrum "Alte Polizei" auf die Beine gestellten Workshops geplant, geschnitten, geformt und geklebt. So schufen sie aus ausgemusterten Materialien sehr ausgefallene Hutobjekte, die sie auch beim "FestiWall" präsentieren werden. Froschaugen, lange bunte Fransen, die im Wind flattern, farbenfrohe Blüten und Konstruktionen, die kühne Höhen erreichen. Nicht alle der erstellten Hüte mögen praktisch im Gebrauch sein, dies stand im Workshop unter dem Motto "Futura Fantasia" aber auch nicht im Vordergrund. Ziel sei es gewesen, aus wiederverwerteten Materialien möglichst kreative Kopfbedeckungen herzustellen, wie Heike Klenke vom Kulturzentrum "Alte Polizei" und die den Workshop leitenden Künstlerinnen Martina Reis und Eva Irurita erklärten. Klassenlehrerin Heike Ruhe-Riemenschneider freute sich über die große Motivation sowohl der Mädchen als auch der Jungen beim Anfertigen der Hüte. Bewusst seien ausschließlich aussortierte Materialien verwendet worden, mit welchen die Kinder sehr kreative Ergebnisse erzielt hätten. "Alle haben eigene Ideen entwickelt und sich gegenseitig geholfen", betonte Martina Reis. Aus Ästen, Papprollen, Kronkorken, Knöpfen und ähnlichem Material entstanden so die Hüte. Sie werden auch im Rahmen des "FestiWalls" am 26. Juni auf dem Wall präsentiert. Heike Klenke erklärte, dass die Schüler mit dem Workshop an Themen wie Nachhaltigkeit herangeführt würden. Zudem bilde ihr kreatives Potential ein wichtiges Reservoir zur Lösung der Probleme der Zukunft. Umso wichtiger sei es, ihnen dieses bewusst zu machen und sie in diesem Bereich zu fördern. Auch Schüler der Freien Schule Schaumburg am Bruchhof absolvierten einen solchen Workshop. Das Projekt "Futura Fantasia" fördernt Soziokultur Niedersachsen, das Ministerium für Wissenschaft und Kultur Niedersachsen, die Bürgerstiftung Schaumburg und die Petra-Hautau-Stiftung. Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an